“Sorry, ist ein bisken später geworden …“

IMG_20150209_165056… der Sonntag war nicht mein Tag. Totalausfall am Berg und stattdessen Tee, Bett und Kamillendampfbad … das volle Programm. Jetzt hat es Anja und mich erwischt. Der Winterblues wird durch Halsschmerzen, Husten und Bettlägerigkeit abgerundet. Dreckserkältung!

Entsprechend gab es keinen Bericht, kein Routenprofil und kein dummes Zeug zu lesen.

Aber: unsere Fahnen sind von Karl und Finno durch die feuchte Kälte und damit einhergehende Matsche getragen worden. Ein Hoch auf die aufrechten Trampler!

Später mehr ……   Lutz

0 Gedanken zu ““Sorry, ist ein bisken später geworden …“

  1. Sonntag 09. Februar 2015

    12 Wochen Pause – heute soll es endlich wieder los gehen. Ein wilder Ritt durch die Tiefen und Höhen des Sauerlandes. Das Land der tausend Berge.
    Nach meinem Informationsstand treffen sich alle Trampler um 10.00 Uhr am Mettgenpin.
    Kurz vor 10.00 bin ich da. Aber wo sind die anderen?
    Hat mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt? Soll in meinem Alter ja mal vorkommen.
    Aber dann kommt Finno angeradelt und bringt mich auf den neusten Stand. Hab wohl die letzten E-Mails verpasst.
    Unsere Tour geht Richtung Menden. Die ersten Berge zeigen mir, dass ich längere Zeit nicht mehr auf dem Rad gesessen habe. Das Wetter wird immer besser und die Wege sind befahrbar. Matsch, Schnee und Eis können uns nicht aufhalten. Durch die Waldemei geht es über Ostsümmern und einer weiteren Runde durch die Waldemei wieder nach Hemer. Die gewohnten Tourdaten stehen diesmal mangels entsprechendem Equipment nicht zur Verfügung .
    Es hat richtig Spaß gemacht. Zum Abschluss gibt es im Mettgenpin die Belohnung – ein gutes Weizen.

    Karl

    …und am nächsten Sonntag beginnt das nächste Rennen mit hoffentlich mehr Teilnehmern. Oder???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert