Im Februar war kein Durchkommen durch Schnee und Matsch – jetzt sind wir mal ganz optimistisch für den letzten Sonntag in den Osterferien – nach lehrerischer Rechnung.
Wo wollen wir hin? Zum knallharten Landleben. Wo findet das statt? Nicht in den Amtsstuben, nicht bei Rentners, nicht im Lehrgebäude und nicht in der freien Wirtschaft. Neee… nur im morastig tiefen Sauerland. In Sundern- Saal ( gegenüber von Wildewiese – am Zipfel dieser Hemisphäre).
Die Damen unserer Herzen steuern die Familien-PKW`s gen Sundern-Saal und wir asten auf`m Zweirad dorthin, um sie alsbald an Ort und Stelle in die übel riechenden Arme zu schließen. Und vielleicht ein Bier, Kaffee, Kuchen oder Kleinigkeiten zu verzehren.
Sonntag, 12.04.2015 am Mettgenpin geht`s um 10:00 Uhr los. Also ruhig ein paar Minuten eher da sein.
Dann sind wir um 13:00 zum heißen Apfelkuchen oder so in jedem Falle vor Ort in Sundern-Saal. Die Strecke, da lachen wir drüber: 30 km gutes Geläuf. Meistens hoch – ab und an runter.
https://www.komoot.de/tour/3952762
Meldeunterlagen zur Tour gibt es noch nicht – telefonische, persönliche und emailige Anmeldungen werden vorerst akzeptiert.
Die Rückreise haben wir am Sonntag kurz besprochen … folgende PKW`s mit Fahrradtransportmöglichkeit fahren anschließend müde Helden wieder mit in den Märkischen Kreis zurück:
Matthias, Karl und Finno – macht zusammen 9 Fahrräder. Das sollte reichen. Bei Ausfall eines Fahrzeuges können wir gerne auch meines nehmen, habe eine Hängerkupplung – allerdings würde ich dann einen Träger leihen müssen.
Wann und wie die Mädels die Vorhut übernehmen und schon mal gucken, ob`s was kunsthandwerklerisches zu kaufen gibt – das machen sie untereinander aus.