Nahrhaftes und sonniges Sauerland

2015 06 24 Tour

Hallo Leute, nach der sehr nahrhaften (mit Kleingetier) geprägten Ostsauerlandtour und einem Nachspüler im Mettgenpin, ist der Verdauungstrakt wieder für neue Höhen und Höhlen gewappnet. Wenigstens Matthias ließe sich am Mettgenpin die Sonne ins Gesicht strahlen. Ich hatte mir Josefs´ Zeitrechnung angeeignet und bin um 16:05 Uhr zum Ausritt erschienen. Nachdem CubiBlue derart geprahlt hatte, warteten wir noch weitere Josefminuten ab und verließen dann unseren Zielpunkt. Ohne Große Pausen, aber auch ohne Fliegenschutz Fliegenschutz Skinny konnten Matthias und ich das Mettgenpinpilsken nach knapp 2,35 Stunden genießen.

Finno

Provencewetter

Hallo Mädels,

… gut, dass Lutz gutes Wetter mitgebracht hat.

Finno und ich waren letzten Mi unterwegs – und – trocken und sonnig. Finno kann auch am kommenden Mi – Lutz fährt auch, Karl-Heinz und Andi vermutlich, ich kann voraussichtlich nicht, ist Holger noch in NY ?  Jupp bekommt die Blogs nicht.

Bis dann, Matthias

Zurück im Land der 1000 Berge. Und was ist? Schönes Wetter!

P1060525P1060521

Sind seit gestern zurück. Habe mich sodann daran gemacht und im Garten einen kleinen Pool angelegt – passend zum Wetter. Auf dem 2. Foto kann man im Hintergrund auch noch den Baarbach erkennen.

Mittwoch um 18:00 Uhr ist also Sattelreiten angesagt. Der ein oder andere Kettenquäler ist in Urlaub – wir fahren aber, odrrr?

Und am nächsten Sonntag steht ja der Ausflug mit Damen an – zur Tour und zu den Zeiten melde ich mich natürlich nochmals – wir können uns ja am Mittwoch noch weiter besprechen.

Bis denne!

Grüße aus der Provence!

P1060447

Man kann es schon schön haben. Echt. Es kann immer die Sonne scheinen, es kann immer warm sein. Es kann auch immer kalten Rosé geben. Na gut …. man könnte auch Rennrad fahren – aber das geht jetzt nicht.

Sollte jemand reinschauen: hier ein paar Eindrücke – für Matthias eine Trommler-Truppe bei einem Fest in Cadenet und für Karl aus Malaucène das LaPierre als Rennradversion.

Viele Grüsse von uns aus der Provence und seinen chambres d`hôtes mit Pool. Es geht uns also nicht ganz schlecht …. möge Euch der Himmel ein wenig von diesem Wetter schicken!

Anja und Lutz

Und gezz? Schließen wir uns der Forderung an?

Unser Fahrradfreund “derblinde” hadert offensichtlich einmal mehr mit der digitalen Welt. Das Ergebnis lautet aktuell, ich möge doch bitte den nachfolgenden Artikel aus seiner Lektüre veröffentlichen:

Herr Meng

Gut, er ist etwas tendenziös. Aber das muss eine demokratische Blog-Gemeinde aushalten.

Ausflug mit Damen

radtour…. gemeint ist damit ein wunderbarer Wochenendausflug mit dem Rad – schön was zu gucken, gastronomisch auf der Höhe, nicht als “anstrengend” zu klassifizieren.

Dies ist mein Vorschlag:

das Ruhrgebiet bietet dies alles! Da stelle ich mir vor, wir radeln gemeinsam auf nahezu ebener Strecke – z.B. auf alten Erzbahn-Trassen – eine schöne Runde, haben viel anzuschauen und entsprechend Spaß.

Vielleicht reisen wir mit dem PKW an einen Ausgangspunkt – vielleicht aber auch mit der Bahn? Und am Abend wieder gemeinsam Heim.

Um einen ausgearbeiteten Streckenvorschlag (mit entsprechenden Jausen-Stationen) will ich mich gerne kümmern  – muss ich aber nicht, das ist ja auch Matthias` Heimat und Karl`s heimliche Heimat.

Nur mal zur Anschauung: meine RVR-Kollegen haben einen (von ganz vielen … ) Vorschlag, der Industriekultur und Freizeitradeln zusammenfasst. Es gibt aber auch reichlich andere gute Routen.

Terminvorschlag: Sonntag 5. Juli.       Da is gut! Da sind alle Ruhries anne Costa Brava.

Tour de Grillwurst

P1060271

So geht`s auch. Ein paar Kilometerchen hoch und runter – und dann hat Anja schon den Grill auf Hochofentemperatur. Die gegrillte Wurst, ein paar Fleischlappen und wunderbarer Kartoffel/Gemüsesalat in Tateinheit mit kaltem Glasbier lassen die Höhenmeter eher lächerlich erscheinen … an Anja meinen Dank!

Damit sich die Wogen um den Edelzossen Cubie Blue sich wieder glätten, lasse ich ihn hier unerwähnt. Auf den Bildern erkennt man ohnehin, dass er unterwegs erneut “upside down” gestellt werden musste. Ein Aufenthalt beim Zweiradwerkler scheint unabwendbar …

P1060262

Ein wenig Sorge bereitet mir mein Ausschlag – er taucht öfter nach Abfahrten auf, ist aber nicht juckend. Scheint nach einigen Bierchen auch wieder zu verschwinden.

P1060248

Das war die Strecke vor der Wurst!

Pilsken iss guuut

aber ob ich bei einem Verein weiter mitfahre, wo man sich über Kleinigkeiten köttet – nee, ich weiß ja nich.

Nein, Spaß beiseite, es könnte sein, dass ich morgen noch einen Paralleltermin (so sagt man das glaub ich) habe, dann geht es kurzfristig doch nicht. Ich melde mich dann bis 17.00 bei Lutz per sms, wenn nicht, dann bin ich pünktlich (um 18.5,243) da. Geruhsame Nacht und Prost

Jungens … die Grillwurst und das kalte Pilsken am Mittwoch ist gesichert!

PilsgrillwurstFinnos Einladung folgen wir dann zu einem späteren Termin. Der hat genug “um die Ohren” – aber das feiern wir ja demnächst bei den Beiden auf der Emst.

Euch, Marion und Finno, alles Gute und viel Erfolg in Oer-Erkenschwick!

Trotzdem sollten wir nicht verzagen: angesichts der Wetterprognose – die Temperaturen sollen zweistellig werden – habe ich mir erlaubt, den Grill für morgen, Mittwochabend, einzurichten – `ne leckere Wurst bei Metzger Müller zu kaufen – und ein Pilsken kalt zu stellen.

Schlage also vor: wir treffen uns am Bömbergring um 18:00 Uhr (wie Ihr kommt und wieder wegkommt ist jetzt ja erst nicht so wichtig …), fahren eine schöne sonnige Runde, klären dabei die Frage, welcher Zosse wen gebissen hat …., und machen es uns danach ein bisken schön auf unserer Terrasse.

Eine kurze Rückmeldung wäre gut – au`m Blog oder au`m Telefon, is egal.

Freue mich, Lutz