Liebe Fahrraddamen und die üblichen Verdächtigen (Herren),
wir hatten ja überlegt, als kleine Entschädigung für die Reinigung schlamm- und blutbespritzter Trikots sowie bange Wartestunden am Telefon wieder einen gemeinsamen Fahrradfamilienausflug zu veranstalten.
Der Direktor hatte mich mit der Planung einer möglichst steigungsfreien Rundtour beauftragt. Wir sind diesmal im Bergischen Land fündig geworden. Bevor die Alarmglocken schrillen können wir beruhigen, die Route führt auf hinzu über eine stillgelegte Bahntrasse, zurück an der Wupper entlang. Unser Vorschlag:
• Anfahrt mit eigenem PKW über die A1 Richtung Köln bis Abf. Wermelskirchen, li. Richtung Burg, durch Hünger. Ca. 500 m vor Schloss Burg li. auf den großen Wanderparkplatz Talsperrenstraße (ins Navi eingeben).
• Dort starten wir um 10.00 Uhr mit den Fahrrädern gemeinsam in Richtung Wermelskirchen, dort auf die sog. Balkantrasse ca. 20 km leicht bergab in Richtung Opladen, wo wir auf dem NaturGut Ophoven ein Päuschen einlegen, dort ist am 27.9. auch Tag der off. Tür mit Verköstigung und diversen Erlebnisfeldern zum Thema Umwelt- und Klimaschutz.
• Zurück geht es ca. 25 km auf dem Wupper-Fahrradweg flussaufwärts bis Burg, von dort mit der Seilbahn incl. Fahrradtransport (p.P. 4,80 €) zum Schloss Burg, wo man zum Kaffeetrinken oder Bierchen oder sonstigen Genüssen einkehren kann. Von dort sind es abschließend noch ca. 5 Min. bergauf zum Parkplatz.
Bei gemütlichem Tempo veranschlagen wir insgesamt (ohne Anfahrt) incl. der Pausen ca. 4-5 Std.
Bitte melden, wer noch Personen und Fahrräder mitnehmen kann und bei unsicherer Witterung bitte am Abend vor der Ausfahrt noch Mails bzw. SMS checken.
Letzte Klarheiten können wir noch am Mittwoch im Mettgenpin beseitigen,
der Direktor und ein Subalterner