Die Heldentour “Winterberg nach Hemer” – Statistisches und Bilder

P1070465

Dies also nicht als Erlebnisaufsatz – sondern nur gespickt mit nüchternen Fakten (was in diesem Zusammenhang nicht ganz leicht war … )  und mit ungeschminkten Fotos von Andis und meiner Kamera – und diese noch in zufälliger Reihenfolge.

An beiden Tagen haben wir ca. 60 km weit auf dem Sattel gesessen – und dabei 1.200 bzw. 1.000 Höhenmeter erstrampelt. Die genauen Daten erkennt Ihr an der komoot-Statistik.

Tag 1: Winterberg – Meschede/Calle

Tag 2: Meschede/Calle – Hemer

Und dass zwar das Wetter eher bescheiden, die Strecke aber umso abwechslungsreicher war – dies zeigen die Fotos:

Mein Trikot ist immer noch dreckig

Karl-Heinz!

kaum hat mich der Direktor wieder schreibfähig gemacht (was auch nicht so ganz richtig funktioniert lieber Lutz) und ich nehme aktiv wieder an der immer erbaulichen Kommunikation teil, da kommt der Karl-Heinz gleich nicht zur Ausfahrt. Wohl weil er  sein daschbord hätte mitbringen und mein Trikot hätte waschen müssen.

Ja, diese neue Technik ist nicht nur gut.

ich warte dann noch ein bisschen und leg mich aufs Sofa. Iss ja sonntach, da ist Ruhe angesagt!!!image

Schlich sagt dazu: das ist freilich ärgerlich, Hehe aber nicht für mich!!

d

das isr freilich  ärgerlich,

hehe

weiterlesen

750 Jahre Freies Landhausen …

P1070608

… äußert sich auch schon mal darin, dass die Landhauser Bürger ihr Anliegen frei äußern – sie werden ja auf Schildern dazu aufgefordert.

Heute stand eine gemäßigte Runde bei erneut fast sommerlichem Wetter auf dem Programm. Runde 25 km bei runden 600 Höhenmetern – lässig abgespult. Das “Panzergelände, Brelen, Landhausen und den Bismarckturm in Iserlohn besucht. Alles in bester Ordnung vorgefunden – bis auf das unkonventionelle Hinweisschild in Landhausen eben.

Hier die Tour 8.11.2015