Wie geil ist das denn…?!

… Freitagmorgens um 07:15 am Hbf Hagen. 4 Grad (plus). Anja ist so lieb und lässt mich einfach raus (andere Gespinste hätten möglicherweise den psychiatrischen Dienst gerufen). Und es kommt, wie es kommen muss…. 30 Minuten Verspätung  – um dann in Wuppertal Vohwinkel komplett den Betrieb einzustellen. DB eben. Anschluss in Köln weg. Nächste Regionalbahn und  11:30 dann in Koblenz. Mittlerweile 8 Grad.

Angezogen wie auf einer ganz normal winterlichen Tour in den Sauerländer Bergen bei Schnee, wahlweise Regen. Nur eben mit dem Unterschied, dass wir dann 105 km gefahren sind.

Bei unangenehmem und kaltem und starkem Gegenwind. Das war am Ende so, dass wir Beiden, Friedhelm und ich, ganz kleinlaut waren und nur noch heiss Duschen wollten. Haben wir auch. Super Jugendherberge in Mainz …  und im Anschluss ein herrliches Weinlokal “der rote Kopp” mit sehr angenehmen und kommunikativen Menschen.

Wie das im Leben meistens so ist: heute wurden wir belohnt: Sonne und ab mittags kurze Radhose ….! In Frankfurt haben wir ein Würstchen am Main gegessen …unmittelbar gegenüber dem Bankenviertel … und dem Kollegen Draghi haben wir dann auch noch den besonnten Stinkefinger gezeigt.

Das war eine wunderbar entspannte und lässige Tour nach Seligenstadt (die Stadt mit dem bekannten  …. Dreieck). Diese 85  km konnten wir genießen. Unseren Knien und Hintern geht es wieder besser und wir hoffen, dass wir die Dreckskälte hinter uns gelassen haben.

IMG_20160429_135030 IMG_20160430_100902 IMG_20160430_102511 IMG_20160430_114639 IMG_20160430_133042 IMG_20160430_161415


 

Trinken mit Stil,

das ist mein Motto. Und da hätte ich noch was im Angebot:image

es muss ja nicht gleich mit dem Autogramm eines viel sprechenden, aber selten etwas sagenden Spezialdemokraten sein

image

Aber doch in jedem Fall von der Firma Pahlgruber und Söhne, Ihr wisst schon, “frisch verkorkt und abgezapft von …”, vielleicht auch die Jungfer, image,

aber die muss noch bestellt werden.

ein Fahrrad können wir notfalls noch selber draufzeichnen, oder wir nutzen die noch freie Punktrikot-Unterhose als Dekoration.

Jogi fehlt

Und zwar auf der Liste für die 4-Täler Stadt als auch als Autor! Lieber Direktor, da musst Du wohl mal einen Hausbesuch machen, damit der wieder seine literarische Ader bluten lassen kann. Dann kannst Du auch endlich mal die neue version von Word press aufspielen, die haben schon mehrmals reklamiert. Und wenn dann der Nick noch die e-Mail-Funktion  einrichten kann, dann kricht er die heldenverdienstmedaille und die Follower wieder Nachrichten. Da entsteht so langsam Unmut, und wenn wir die nicht bei der Stange halten, dann können wir uns von deren clubbeiträgen NIE  die notwendige und angemessene Ausrüstung kaufen. Weil, die Zahlen bald nicht mehr!image Und dabei könnten wir doch auch noch größere reisen planen

Heldentour und muckelige Bettchen

… das nette Hotel im Repetal habe ich zwar angefragt – aber auch telefonisch sind die dort nicht zu erreichen.

Als Alternative habe ich mal 3 Doppelzimmer vorgebucht in Plettenberg (wo die Bigge in die Lenne fließt) im Hotel zum Lindenbaum. Dort wird auch Bier verkauft. So ist`s recht.

Ob dort allerdings der edle Landlust-Tropfen im Ausschank ist? Niersteiner Piesporter oder Kröver Nacktarsch vielleicht – da haben die noch ein paar Flaschen von damals im Keller. Haben sie immer für die “kalte Ente” genommen. Damit sich der Mett-Igel und Russisch-Ei besser runterspülen ließ.

Bisher gibt es folgende Mitfahrer:

Karl, Andreas, Josef, Holgi (mit kleinem Fragezeichen), Matthias (mit kleinem Fragezeichen), Lutz

Insofern sind 3 DZ passend – oder gibt es EZ-Wünsche?

Matthias und dem Directör ist nichts zu schwör!

Das war nur eine  kleine Runde gestern abend.  Kleine Kilometerzahl und kleine Gruppe. Sogar die kleinste aller vorstellbaren Gruppen: Matthias und der Direktor. Klasse im Matsch gesuhlt – und die Sonne genossen. Dann wurde es irgendwann zu warm und wir sind ins Vereinsheim gefahren. Wir waren einfach zu dick angezogen.

Wegen der Hitze hat sich in meiner Kamera Kondenswasser gebildet. Das Problem kennt man aus den Tropen. Und eben im Sauerland. Das macht die Linse ein wenig trüb. Aber das kennt ja jeder.

 

Das richtige Fläschchen für den Radler ist da

DSCN7372

Ist das nicht schön? Jetzt gibt es endlich den passenden Radlerwein für den Flaschenhalter. Der Biowein war sogar genießbar, und so macht der Graue Burgunder Lust auf’s Land und damit auf die anstehende Heldentour. Übernachten im schönen Repetal wäre toll. Da war ich schon mal – allerdings mit meinem Schätzchen im Romantikhotel Platte. Dort sollte man natürlich mit unserer verdreckten Truppe nicht auflaufen. Schönheit, Wellness, Reiten und Golf stehen hier im Vordergrund. Das von Lutz erwähnte Landhotel müsste ausreichen.

Ach ja, ich will Euch auch nicht Vorenthalten, welche poetische Zeilen ich auf der Weinflasche vorfand:

Ein Tag in gelb und grün,

der Wind in unseren Haaren,

das Lauteste ist unser Lachen,

wir atmen diese Leichtigkeit,

so schmeckt Landlust.

Wir sollten überlegen, ob daraus nicht eine mit Noten hinerlegte Heldenhymne werden könnte? Die Frau Direktor kennt sich doch mit so etwas aus…

Zum Schluss möchte ich nicht verschweigen, dass ich heute (Mittwoch) gekniffen habe. Nicht aus Abscheu vor Kälte, Nässe und Dreck. Nein, einfach aus Protest. So eine Sauerei gehört sich auch nicht für einen launigen April – Sonntag öffnet das Freibad und ich sitze vorm Kamin.

Eine schöne Restwoche, besonders gerichtet an den Leserbriefschreiber Josef, wünscht der 1. Schriftführer Andy auf Cubi Blue.

 

 

Planungen über Planungen

Das Heldenwochenende  Siegen – Mettgenpin  könnte folgenden Verlauf nehmen:

Samstag 21.05.

Iserlohn 08:17 1:31 1 ABR
Siegen 09:48

Wenn wir bereits in Siegen-Weidenau aussteigen, dann haben wir uns die wohl wenig schöne – und vor Allem “im Loch” liegende – Innenstadt gespart und finden die MTB-Route sicherlich auch (… der Einstieg in diese Route ist vielleicht 1,5 km vom Bf. SI-Weidenau entfernt – wir können ja dann mal “auf die Karte gucken”)

Eine Übernachtung böte sich nach 51 km schon namentlich an: Niederhelden im schönen Repetal. Das dort ansässige Landhotel Repetal ist angefragt nach 3 Doppelzimmern. Dort sollte neben saftigem Pils auch ein handelsübliches Fernsehgerät mit Antenne aufzutreiben sein. Und während der Zapfer alles gibt steht es bereits 3:0 für den BVB im Pokalendspiel. Alle drei Tore von Dickel. Is klar.

Sonntag 22.05.

Morgens früh Abfahrt nach Hemer/Iserlohn – ungefähr die andere Hälfte der Tour. Insgesamt sind es nach komoot 115 km bei 2.900 Höhenmetern. Entfernungsmäßig also ungefähr so wie die Winterbergtour – Höhenmeter sind es 500 mehr.

Hier ist diese Tour des Sauerländischen Gebirgsvereins , der Siegerlandweg X5

Ist das so in Eurem Sinne? Mittwoch können wir das ja besprechen. Wird aber trotzdem so gemacht. Is klar.

Road-Chief

 

Heldentour und Begleiterscheinungen

P1080208

Gestern im Vereinsheim wurden verschiedenste altersbedingte Unpässlichkeiten angesprochen. Heute nun fällt mir ein Schreibgerät in die Hände, das zumindest Linderung verspricht. Ich denke, der Finanzvorstand des Vereins ist mit der Order einer Anstaltspackung für die Tour im Mai mindestens einverstanden – wenn nicht sogar hoch erfreut.

Ärztlicher Direktor