Ga sicha

getz bin ich da, sogar mit neuem Passwort und alles döner, und                   natürlich bin ich intensivst bemüht, das Heldenwochenende mit Euch zu erleben.

die Frage ist nur: was ist zu trainieren, damit ‘man’ mitkommt:

  • manitou nimmt Tabletten und geht ab wie ne rakete
  • der andy säuft sich von Urlaub zu Urlaub und will womöglich schnaps
  • der Direktor hatte wochenlang Pause und wahrscheinlich heimlich im Keller gepumpt
  • la Pierre kommt sicher mit noch windschnittigerer Kleidung und nimmt einem auf 1 km 20 sec. ab.
  • und so könnte man die ganze Riege durchgehen und da steigt dann doch die Angst in einem auf, womöglich zu versagen. Allein  wenn ich an Finno denke und seinen neuen Zossen.
  • na ja, ich tue was ich kann und vielleicht lerne ich auch noch wieder aus dem aufzählungsmodus zu kommen. Soooo blind bin ich doch garnicht!

WordPress sagt, ich soll den Direktor benachrichtigen

was hiermit gemacht wird:

Ey Direktor, es gibt die neue version xyz und sie sollst Du installieren!

dürfen die Dir eigentlich Befehle geben?

ich hab ja lange überlegt, damit ich – wenn Zeit ist – die rechte Antwort auf die lügenpresse erfolgen kann. Jetzt ist Zeit und meine Überlegungen sind zu einem Ergebnis gekommen: ich antworte nicht, sondern erlaube Euch allen, die gewonnene Zeit zu nutzen, Euch diesen wunderbaren Text aus der Stunksitzung anzusehen.

Leider finde ich das Stück nicht separat, so dass Ihr bei ca. 20.50 min beginnen solltet, da findet Ihr dann einen alten Bekannten, Prof. Dr. Dr. Grzimek! Viel Spaß und

schönen Sonntach noch, und auf das wir von der Sonne nicht blind werden

weiterlesen

Männer, Muskeln, Daunenbetten …

Bildergebnis für Siegerland mountainbike

 

… “Helden”, möchte man hinzufügen.

Da wartet also “the next big thing”. Männer alleine im Wald – und zwar auf einer Tour von Siegen nach Hemer – quer durch`s Gehölz.

Termin 21./22. Mai 2016 – am einzigen Mai-Wochenende ohne Feiertag. Familien-kompatibel sozusagen.

Samstagmorgens per Zug von Iserlohn nach Siegen und dann per Kettenschaltung zurück. Eine schöne Übernachtung in flauschiger Daune und mit karierten Tischdecken unter schäumendem Pils, das wird wohl problemlos gelingen.

Wer also Lust hat, sagt uns bitte Bescheid – qua Status als Alleinherrscher konnte ich ja das Festkomitee ohne Probleme bestimmen. Das sind Karl und ich. Weil wir`s können. Wir kaufen das Zugticket zum Günstigstpreis, machen die Route und wir schauen nach Rastplätzen. Und wir sorgen dafür, dass die Sonne von früh morgens bis spät abends scheint. Die entsprechenden Sterne stehen um diese Jahreszeit extremst günstig.

Die Route:

Der Sauerländische Gebirgsverein hat uns eine Steilvorlage gegeben: den Siegerlandweg  . Diese Vorlage verwerten wir, dass es eine Freude ist, zuzusehen.

Und am Sonntagabend sind die Helden dann wieder bei ihren Liebsten und können von Ruhmestaten und ungeahnten Kraftanstrengungen berichten.

 

… es gurgelt die Bronchie

… und dabei verunmöglicht sie jede raschere Bewegungsart. Auch der Gang zum Abendessen z.B. will wohlüberlegt sein, wenn er nicht in unkontrollierbaren Schweiß-Ausbrüchen enden soll.

Dies sollte Euch körperlich Tüchtigeren nicht davon abhalten, heute um 18:00 Uhr wohlgeformte Aluminiumrohre – entgegen aller Gravitationsvernunft – den Berg hoch zu wuchten.

Ich erwarte Euch dann, möglicherweise auch schweißgetränkt, im Vereinslokal bei Bier und Geselligkeit.

Bis heute Abend, Lutz

Durch die Hemer Berge ins Bergdorf Frönsberg

Mettgenpin, 18.00 Uhr, alle sind pünktlich und freuen sich auf eine schöne Tour.

Kurz vor Startbeginn muss es natürlich in Hemer regnen, aber nach einigen Minuten ändert sich das Wetter und es bleibt trocken.

Nach einer kurzen Lagebesprechung ist die grobe Richtung geklärt: es geht Richtung Frönsberg.

Wir sind nach längerer Zeit mal wieder als größere Gruppe unterwegs. Jogi, Josef, Holger, Matthias, Tim und Karl treten kräftig in die Pedalen.  Schnell ist Sundwig erreicht, und es geht über bekannte Schotterwege Richtung Stephanopel. Die ersten steilen Anstiege im Dörtke Moer lassen nicht lange auf sich warten. Tim als Novize kommt erstmals richtig ins Schwitzen; nach längerer Zeit für ihn die erste Tour mit einigen Höhenmetern.

Frönsberg wird erst wieder verlassen, nachdem der höchste Punkt im Bergdorf angefahren wurde; der Lohberg mit 473 Metern. Nun geht es durch die Wachmecke wieder Richtung Vereinsheim. Eine lange und schnelle Abfahrt und schon sind wir wieder in Hemer-City.

Tourdaten

Spaß: jede Menge und zum Abschluss ein Weizen. Wir trinken auf die baldige Genesung des Direktors.

Große Klappe – aber leider im falschen Film

filmIch habe den Direktor gewarnt. “Das schaffen die nicht”, habe ich ihm gesagt. “Da fängst du mit deinen Hausbesuchen wieder ganz von vorne an.”

So traurig es ist, ich sollte recht behalten. Die Helden aus unserem Club haben zwar ein enormes Mitteilungsbedürfnis, und wie sich jetzt zeigt auch immer öfter eine große Klappe, sind aber medientechnische Nieten.

Allen voran jener kleine Giftzwerg, der mich mit fadenscheinigen Behauptungen als Schriftführer absetzen möchte und zusätzlich versucht, über das clubeigene Medium Kinderfahrräder (außer ihm selbst fährt sie bei uns niemand) zu verkaufen. Dabei ist er so euphorisch darüber, wenigstens den Textmodus des Blogs gefunden zu haben, dass ihm der Kanal, auf dem er sendet, egal ist.

Hallo Josef, du sonderst seit Wochen deine verbalen Imponderabilien in einem Programm ab, das schon lange abgeschaltet ist. Tröstlich mag für dich sein, dass du im “off” nicht alleine bist. Neben dir sitzen noch andere im flaschen Film. Den Blog, den ihr bespielt, gibt es eigentlich gar nicht mehr.

Aber wie gesagt, ich habe den Direktor gewarnt. “Das schaffen die nicht, diese Autodidakten.”

Ok – ich  versuchs mal auf einfach: Unser Blog heißt nicht mehr


1.) www.berghochimsauerland.wordpress.com

sondern

2.) www.berghochimsauerland.de

Jetzt für alle zum auswendig lernen:

Unter 1.) versucht Josef, mich zu diffamieren und Kinderfahrräder zu verkaufen. Aber niemand sieht es.

Unter 2.) versucht Finno sich neuerdings in Anlehnung an die Panamapapers  als Witzbold und wird gelesen.

Was schlimmer ist, möchte ich hier nicht bewerten.

Wenn Josef in Zukunft auch so viel Erfolg wie Finno haben möchte, dann muss er seine Beiträge unter

www.berghochimsauerland.de/login

schreiben und hochladen.

Das Fazit:

  • Weil sogar Josef das, was ich hier schriftlich vermittelt habe, verstanden hat, werde ich auch für die nächsten Jahrzehnte unangefochtener Schriftführer bleiben.

#sauerlandpapers

Eilmeldung: Wie soeben bekannt wurde, gab es ein riesiges Datenleck, dass zahlreiche Informationen über die Mountainbike-Oase Märkischer Kreis offenbart. Der Club “Berghoch Im Sauerland” vermittelt offenbar illegale Radtouren, die nicht an die zuständigen Behörden gemeldet werden. Das Flächennutzungsamt und die lokalen Tourismusverbände des Sauerlandes haben bereits die Staatsanwaltschaft informiert, die in den nächsten Tagen die Ermittlungen einleitet. Anscheinend sind auch überregional bekannte Personen wie Lutz P. Nutzer dieser Machenschaften.

Weitere Informationen werden zeitnah folgen.

Erste Mittwochstour – von Jogi53

Für mich wars da erste Mal, als wir, jupp, mathias und ich uns mittwochabend auf die pedalen machten. Zwar nur zu dritt, weil die direktion noch erkennbar unpässlich war und andere einfach nicht von dieser erbärmlichen Schikkimikkisportart lassen können, von der man einen ökologischen Fußabdruck bekommt wie ein Riesenyeti.
Die tour fing als also harmlos an mit dem Versprechen den Ball ein bisschen flach zu halten. Haaa ha ha haaa. Kurz und gut : ihr kennt die Schranke links am Eingang des Stephanopler Tals. Da gehts steil hoch und das hört nicht mehr auf bis man endlich weit bis nach timbuktu bzw. nach Garbeck runter gucken kann. Und unterwegs das begeisterte Gebrüll des Blinden :” getz guck doch ma, jogi, deine Heimat, boah, was für ne geile gegend…!” Und ich dachte : ” leck mich..wenn ich jetzt noch hochgucke, fall ich hintenrüber..so steil wie´s hier hochgeht ”
Immerhin erwarteten uns der Direktor und Manitou als wir mit allerletzten Restlicht durchgefroren, verdreckt aber endorfingeladen ins Vereinsheim platschten.
Ich sach nur : Nix weizzen..sondern Kakao zum Händeanwärmen :))  und : Geile Tour !!