Der grüne Renner schnaubte heute, dass das ganze Haus gegen 6.00 wach war. Berge und Landschaften wollte er sehen, musste aber im Stall bleiben und ich mir einen Teil der Strecke aus dem Stau heraus von der 45 ansehen. Ein Elend, immerhin war es wenigstens am regnen, das ließ es erträglicher aushalten.
Was wäre gewesen, wenn nicht Karl Heinz die ganzen Karten besorgt und studiert hätte – wir wären im siegerländischen Sauerland elendig unter- oder verloren gegangen. Im Vorgriff auf den Bericht des Schriftführers gilt es bereits jetzt die ganze Mannschaft zu preisen, verbunden mit der Hoffnung, dass der Direktor nicht nur sein Geld bekommt, sondern auch viel mehr bei sich behält, als in den letzten Tagen.
Es lebe der Glaube an das clubeigene Vereinsheim, Prost!
und damit der Direktor auch jetzt was zu tun hat: bitte drehen!
Bilsteins Schützenmajor lädt zum Kreisfrauenschützenfest in die Festhalle ein: Freies Trinken, freies Essen – doch der Direktor lehnt höflich ab und drängt zum Aufbruch. Zu groß ist seine Sorge, dass sieben Helden auf einen Schlag im Schatten der Burg versacken.
Was war das doch für ein herrliches Heldenwochenende. 20 Grad und Sonnenschein begleiteten uns über 120 Kilometer und über 2000 Höhenmeter. Eine Tour, gespickt mit zahlreichen Erlebnissen.
warum die Helden ins Kreisfrauenschützenfest in Bilsein gerieten,
warum fünf Amazonen die Radler im Galopp überholten,
warum Karl trotz seiner Größe seine Nase schnell zu Boden bringen kann
warum die Mannschaft neuerdings Haltung annimmt, wenn der Direktor austritt.
Die Aufsehen erregenden Antworten lesen Sie in Kürze an dieser Stelle.
Der Blinde bekommt Mails und kann im Blog schreiben … ! Was ist da passiert? Ist sein ipad runtergefallen und die Hardware hat`s jetzt wieder an den richtigen Platz geschüttelt?
Oder ist er das vielleicht gar nicht selber – sondern er hat einem digitalen Schriftgelehrten sein Avatar übertragen?
Fragen biblischen Ausmaßes, die morgen Abend geklärt gehören.
Mit Plettenberg hat der Lindenbaum nichts zu tun, der ist in Finnentrop. Wenn das schon nicht klappt, wie soll das erst im Wald werden. Lasst uns so ungefähr da fahren, wo am Sonntag kein Gewitter und Regen ist. Das geht problemlos, wenn man nach oben guckt, Sonne und Wind im Blick hat und nicht mit Okular in Papier hängt.
Der Novize als Handwerker und weil er Zeit hat, könnte mal überprüfen, ob und inwieweit das Fahrrad auch die Qualität eines faradayschen Käfigs hat und ob er nicht feinmechanisch einen Blitzableiter bzz. sieben bauen kann.
Von wegen Karten, als ob wir keine anderen Probleme hätten …
Wir treffen uns am Bahnhof Iserlohn/ oder wer will auch am Bahnhof Letmathe, denn dort muss man eh` umsteigen Richtung Siegen.
Abfahrt Bhf. IS ist 08:17 Uhr
Abfahrt Bhf. Letmathe ist einige Minuten später.
Die Tickets für 7 Helden plus Rösser habe ich in der Tasche (109,20 €) – Karl hat die passenden Radkarten zum Stöbern. Das Hotel ist gebucht mit 4 Zimmern.
jetzt kann man ja über die IT-Kenntnisse und das Verantwortungsbewusstsein des Direktors in diesem Bereich unterschiedlicher Meinung sein – WordPress schätzt es eher gering ein, da er nach wie vor nicht die aktuelle topversion ihrer software installiert. Ich nun wieder, und der Novize sicher auch, haben diesbezüglich nichts zu meckern. Wenn er auch selbst nicht Hand angelegte, um diverse selbstzerstörende Funktionen auf unseren Geräten zu beseitigten, zu nachtschlafender Zeit kündigte er einen Hausbesuch in Begleitung seines IT-afinen Sohnes an und erschien dann auch pünktlich. Das Ergebnis ist zufriedenstellend – ich schreibe wieder! Das ich mich vor einem Beitrag erneut anmelden muss war zwar nicht vorgesehen, aber soll gleich alles direkt rund laufen? Nein, dass ist nicht die Philosophie von Rad-Enthusiasten, schließlich sind wir Helden, weil wir Schwierigkeiten quasi mühelos überwinden und wenn nicht, dann verstärkt das Versagen den Heldenstatus nur,
das wird schon!
Nebenbei hat der gute Nick gleich noch verschiedene andere elektronische Geräte in unserem Haushalt zu neuem Leben erweckt und aus Dankbarkeit hat ihm unsere Katze die Schnürsenkel geleckt.
Bedeutsam für den heldenclub ist aber eine andere Tatsache: er kündigte, Erledigung kurz- bis mittelfristig, die Wiederherstellung der e-Mail-Funktion für unseren Blog an.
Mit huldvoller Genehmigung des Direktors habe ich mir daraufhin erlaubt ihm den Titel candidatus Ehrenheld zu verleihen.
der Novize und ich werden dem sicher in gemütlicher Runde noch ein kühles Getränk hinzufügen:
Wer hat`s gedreht? Chef hat`s gedreht!
In Absprache mit dem Schriftführer UND nach Erledigung der Arbeit könnte ihm der entsprechende Ehrenring anlässlich der Eröffnung des Vereinheims überreicht werden. Und wenn er das Bild hier auch noch rumdrehen kann, dann darf er wegen mir auch mit der goldenen Schere das Band durchschneiden!