Hat aber noch Lücken, oder? Wo ist Lapierre, der Novize könnte jetzt erst recht ne Ausfahrt gebrauchen, der Busfahrer war auch lange nicht da und Tim könnte dochcwährend der Pause Schnittchen reichen – wenn man Zeit hat, dann geht das Schmieren auch mit einer Hand!
Ich für meinen Teil kann für zwei weitere Mitfahrer sorgen – Raphael und seine Freundin Anna haben ihre Teilnahme ernsthaft auf dem Kalender. Ich könnte aber für ein Rad noch ein Transportfahrzeug gebrauchen. Nimmt jemand eins mit?
Tag: 27. Juni 2016

Radtour mit Familie – ein Sonntag im Kreis Unna!
Liebe gemütliche Radlerinnen und Radler,
am Sonntag, 3. Juli geht`s “auf Strecke”. Ich hab` da jetzt nicht so furchtbar viel geplant – es erklärt sich einfach Vieles von selbst:
9:30
Treffpunkt in Unna-Königsborn, S-Bahnstation Königsborn. Hubert-Biernat-Straße 2, 59425 Unna. Unmittelbar rechts daneben (“BigFood Pizzeria am Bahnhof”) gibt es einen PKW-Parkplatz.
10:00
Abfahrt (und erste Reparaturen an Melani`s Rad 😉 Durch den Kurpark – dann über die Bahn in Richtung Westen – später dann Richtung Norden immer dem Massener Bach hinterher, später dann dem Kuhbach folgend – um dann die Seseke zu treffen und im ehemaligen LaGaLü-Gelände einen Abstecher “zum Kanal” zu machen.
ca. 11:30
Trinkpause im “Preußenhafen” am Kanal in Lünen. Der Kiosk bietet traumhafte Spezialitäten
12:00
Aufsitzen und Strecke machen! Zurück zur Seseke und auf neuen Wegen nach Kamen. Von dort zum Förderturm nach Bönen – und dann auf einem schönen östlichen Schlenker nach Lenningsen. Hier gibt es – etwas abseits, und umso schöner – den “Erdbeerhof Louven”
ca. 15:00
geht`s dann für die letzte halbe Stunde auf die Bahntrasse von Lenningsen nach Unna-Königsborn.
Und das waren dann insgesamt aushaltbare und als Flachetappe zu bezeichnende 55 km.
Bleibt es bei den folgenden MitfahrerInnen?
Die Reitis: 6
Opitzens: 2
Althoffs: 2
Muhsens: 2, vielleicht 4
MöPi`s 2, vielleicht 3