Family Affairs

In der beliebten Reihe “Ausfahrt mit Freunden und Familie” steht eine granatenstarke Tour im benachbarten Kreis Unna an. Ganz nah dran, nur 15 km Anreise –  Flachetappe –  schöne Radwege –  grüne, wenn nicht sogar blühende, Landschaften –  Gastronomie metropolitaner Art.

Ich habe einen Tourenvorschlag für eine “Acht”. Die Tour bin ich abgefahren – das geht für Kinder wie für Jung-Gebliebene gleichermaßen gut. Man sieht Unna Königsborn, Lenningsen, Bergkamen, Kamen, Bönen und Lünen. Und auch öfter mal die A2 – allerdings aus völlig ungewohnter Perspektive, dem Kuhbach, der Seseke, dem Massener Bach jeweils folgend. In der Regel auf Radwegen – sogar ein schönes Stück einer alten, steigungsfreien, Bahntrasse folgend.

Lasst Euch überraschen –  ist eine echt eine schöne Tour. Aber auch jeder andere Vorschlag ist im Direktorium zu besprechen.

Auf ein Datum hatten wir uns ja schon so im Groben geeinigt:

Der Sonntag vor dem Sommerferienbeginn – 3. Juli 2016

Wer Lust hat, meldet sich bitte.

Portugiesischer Strandläufer neu im Heldenteam

20160608_191853
Gilberto Caetano da Silva (2.v.l.) liebt die portugiesische Sonne, gutes Essen und dazu einen leckeren Tropfen. Dabei kam der Sport lange Zeit zu kurz. Daher ließ er sich jetzt zu einem Ausritt mit den Helden überreden – und wurde nicht enttäuscht.

Er hat geflucht und auch mal kurz geschoben, er hat geschwitzt, die Zähne zusammengebissen und die Backen zusammengekniffen. Es hat sich gelohnt – seine erste “kleine” Hemerrundfahrt hat Gilberto Caetano da Silva, in Portugal eher als Strandläufer und Golfer bekannt, mit Bravour bestanden. Was das Heldenteam besonders gefreut hat: Nach der 20-Kilometer-Strecke – Holger führte uns bei herrlichem Wetter über den Duloh, hinauf zum Bismarckturm, hinab nach Landhausen und über Brelen und Apricke zurück zum Ausgangspunkt – ließ der Frischling für die Helden auch sogleich einen springen. Ob er jetzt regelmäßig dabei ist, ließ Gilberto allerdings offen. Zunächst wolle er die Reaktion seiner Pobacken auf die für ihn ungwohnte Sitzhaltung abwarten und auch die beruflichen Verpflichtungen seien nicht immer mit dem Mittwochsstart um 17 Uhr in Einklang zu bringen.

20160608_195014
Nach 90 Minuten Berg- und Talfahrt abgekämpft aber glücklich – unser neuer Held Gilberto.

Leider konnte unser Direktor das kleine Wunder vom hart in die Pedalen tretenden Gilberto am 8. Juni anno 2016 nicht miterleben. Denn auch der Chef hatte ihn schon des öfteren zu einer Tour eingeladen. So hat sich Gilberto auf jeden Fall bereit erklärt wieder einmal dabei sein zu wollen, wenn der Direktor selbst die Helden zu noch größeren Taten anführt. Die Kopfprämie (ich dachte da an zwei Weizen pro Ausfahrt bis zum Ende der Sommersaison) für das neue Clubmitglied, sollte es denn im Rahmen der nächsten Hauptversammlung zu einer würdigen Aufnahme kommen, gehört allerdings mir, dem Schriftführer Andy auf Cubi Blue. Denn mit meiner Überredungskunst habe ich nicht nur für Nachwuchs im überalterten Kader gesorgt, sondern mit meinen Bericht über den Neuerwerb auch wieder für News und Leben im Blog gesorgt.

Das müsste auch dem Blinden eine weitere Huldigung wert sein…

schon wieder ne mitteilung

Na, geht doch mit dem Leben im Blog. Und es gibt weitere Informationen, neben der Tatsache, dass nach Auskunft des Ritters, von welcher Gestalt auch immer, lesen selbst dann noch bildet, wenn man den gleichen Text mehrfach liest:

Lapierre kommt heute vielleicht nicht, der Direktor wird womöglich von der Direktorenkrankheit am Mittun gehindert und auch dem blinden Huhn fehlen womöglich die Körner. Ein blindes Bier sollte allerdings der Rekonvaleszenz nicht schaden, oder?

Das Volk darbt

aber ohne eine Rückmeldung aus dem Direktorium wird es wohl weiter darben müssen. Kaum hatte sich das Direktorchen aus “Arbeitsgründen” abgemeldet, da fiel das Fahrerfeld zusammen und führte Wettergründe an;dass es da dann an Stoff fehlt, das ist doch klar. Man könnte natürlich noch unqualifizierte Diskussionsbeiträge aus dem Nachspiel beim Bier zitieren, aber das lassen wir mal besser! Da fehlt einfach die Zucht!
Das volk, welche/r der vielen tausend volksgenossen mag es wohl gewesen sein, der/die sein/ihr Missfallen äußerte, möge sich einfach an eine gewesene Königin erinnern. Sie sagte kurz vor ihrem Hinscheiden: “wie, sie haben kein Brot zu essen, dann sollen sie doch einfach Kuchen nehmen!” Nun denn, einfach mal heute gucken, was denn die Bildzeitung oder super RTL bringt.
Ob der blinde morgen am Start steht ist unklar, er hat die Helden-Direktoren-Krankheit und fühlt sich ein bisschen schwach.image

vielleicht regnet es auch Katzen oder Hunde, dann fährt wahrscheinlich eh niemand.

weiterlesen