Was lernen wir daraus?

Ist der Blinde mal nicht dabei, fährt man trotzdem ins Verderben! Das war alles dran: streng berghoch, Regen, ausgedehnte per Pedes – Passagen, unpassierbare Gefällstrecken mit Sturzeinlagen.

Was heißt das nun wieder?  Ganz einfach: auch Scheiben sind manchmal blind.  😉

 

Skibob reloaded

Die Voraussetzungen waren zunächst hervorragend: trockenes Geläuf, wegekundiger Hase, willige Bikes … Deilinghofen, Balverweg, Abzweig Richtung Ostenberg. Ab 300 m aber viel Schneematsch und die Schiebestrecken wurden länger. Den Steinhaufen hat der Hase dann auf dem Ostenberg knapp verfehlt und die Meute war nicht mehr willens oder in der Lage, 50 m durch den Schnee zurückzuschieben. Also – wie versprochen – verschneite, verharschte oder matschige Wege bergab. Und das wurde durchaus zu einer Herausforderung – aber leicht kann jeder! Das Fahrgefühl ähnelte Skibobabfahrten aus längst vergessenen Zeiten: wedelnd, unvollendete Pirouetten drehend oder durch kurzfristige Touchdowns unterbrochen hangelte man sich am Wegrand entlang. Des Lehrers Gefährt offenbarte Bremsprobleme (wir sollten neue Klötze aus der Vereinskasse bezuschussen, Lehrer sind quasi mittellos) und selbst der Stumme verstummte, aber Cuby quietscht immer noch.

Im Vereinsheim halfen die 5 durchgefrorenen Helden abschließend dem an Dyskalkulie leidenden Wirt ein wenig auf die Sprünge.

Scheibe