… und da wird mir zunehmend klarer, dass ich deutlich von eben dieser berichten sollte:
Der Direktor trat nicht zurück, nie irgendwann, weder im Zorn noch im spirituellen Nebel.
Der 1. April mit seinen vergackeierndem Getue ist vermutlich eher heidnisch-weltlichen Ursprungs – so genau weiß ich ich das nicht, und google befrage ich jetzt ausnahmsweise mal nicht. Genau dieser 1. April bewog mich zu dem anlassgemäßen Scherz, ich träte zurück. April…April!
Von was denn? Da treibt mich gleich die – bereits aufgeworfene Frage – um: kann man von etwas zurücktreten, zu dem man durch gar nichts – ich betone: gar nichts -legitimiert ist? Eher nicht, oder?
Soll heißen: ich trete nicht zurück! Mache einfach weiter. Egal, ob einer was merkt.
Alles hört auf mein Kommando! Oder so, oder wie oder was? Von huldvollen Bekenntnissen bitte ich – zunächst – abzusehen.