Mitsommerfest – eine tolle Idee weckt die Fantasien im heidnischen Helden

So wie dieser edle Ritter auf seinem Rappen wird Andy auf Cubi Blue in der Nacht der Nächte das Feuer bezwingen…

 

Wenn die heidnische Bräuche in der Nacht der Nächte aus dem Ruder zu laufen drohen, dann sind Feuer und Wasser immer dabei. Der Sprung über das Feuer, so sagt man, habe eine reinigende Wirkung. Wenn das zutrifft, dann wird Cubi Blue am 21. Juni endlich den Schlamm aus dem Arnsberger Wald los. Denn Andy bringt zur Sommernachtsparty nicht nur seinen Grill, sondern auch seine Feuerschale mit. So werden, wie vom Direktor gewünscht, optisch ansprechene Darbietungen in Form von wilden Feuersprüngen für Spannung und Kurzweil sorgen.

Wasser für sich allein hatte übrigens schon bei unseren Vorfahren kaum eine Bedeutung. Erst in der Verbindung “Feuerwasser” wird es zu einem okkulten Gebräu, das die Ekstase fördert und die Angst vor Feinden und Kälte nimmt. Also genau das richtige Getränk für unsere Helden.

Ich freue mich schon auf die Party, und am 22. Juni nehme ich Urlaub. Vorsichtshalber – falls es mit dem Feuersprung, dem Feuerwasser oder dem Gespuse Probleme geben sollte…

Neujahrsempfang – mal anders und sehr stilvoll! Natürlich mit Damen und Gespuse.

Liebe Speichendreher, liebe Damen und liebe FreundInnen des blogs!

Da wir ja, was die Konvention des Vereinsregisters angeht, lieber gegen als mit dem Strich gebürstet sind – hier die Einladung zum 1. berghochimsauerland-Mittsommer-Abend bei uns im Garten:

Für einen Neujahrsempfang ist es vielleicht nicht mehr passend, aber am Mittwoch, 21. Juni 2017, huldigen wir dem längsten Tag des Jahres. Ich erkläre kurz den Ablauf, damit nicht irgendwelche subalternen Vereinsmitglieder dazwischen quatschen:

Nach einer klassischen Mittwochs-Ausfahrt kommen wir am Bömberg an – die Damen sind bereits anwesend und fächeln uns Luft zu. Wahlweise auch Eau de Toilette. Auf jeden Fall gibt dieser Abend den Damen einen Anlaß, ein neues Kleidchen oder ähnlichen Fummel zur Schau zu tragen. Von Seiten der Damenwelt gehen die Wünsche an das gesellschaftliche Leben im Club ja ohnehin in Richtung “society” – vom “Dinner” über “Charity-Gala” bis hin zum “Tanz-Ball” war bereits die Rede.

Im Anschluß an das rituelle Fahrrad-Abstellen wird an das labende Getränk gebeten. Gleichsam röstet die schmackhafte Wurst aromaschonend auf dem eigens aus Cuby`s Stall transportierten Premium-Grill.

Den anwesenden Damen bleibt es überlassen, die Aktiven huldvoll anzuschmachten, sie effektvoll zu herzen oder aber auch – ob der literweise zu sich genommen femininen Erfrischungsgetränke – sie vollends zu ignorieren und damit zur Tagesordnung über zu gehen.

Diese sieht vor:

  1. Ansprache des Chefs – kann länger dauern. Um das auszuhalten stehen Getränke und Essen bereit.
  2. Kurze Einwürfe der Referatsleiter/Beauftragten für … – auch wenn sie vom Chef in ihrem Status noch nicht bestätigt sind. Kurz sagte ich, kurz!
  3. Da diese Festivität ja heidnischen Ursprungs ist bitte ich um anlassgemäße okkulte heidnische Darbietungen. Sitten und Gebräuche sind zu Gehör und auch optisch ansprechend – den Anwesenden auffällig dezent wie schön zu präsentieren.
  4. Unter Absingen unpassender Helene Fischer-Hits ist die Versammlungsstätte – nebst Damen – ordnungsgemäß zu verlassen.

 

Um möglichen Rückfragen den Wind aus den Segeln zu nehmen – die FAQ`s hier ganz kompakt:

Warum am Mittwoch?          

Weil Mittwoch ist!

Muss ich dahin?  

Hääääh?

Ist Anja auch da? 

ja, was meinst du denn, wer das alles macht?

Kann ich auch ohne Fahrrad kommen?        

Wenn Du Bier mitbringst.

Ist das schnell vorbei?

Das kommt auf die “Beauftragten für …” an

Gibts da Strom für die Rückfahrt ?  

Im Moment laufen Verhandlungen mit dem Heimatversorger , den Stadtwerken Iserlohn vermutlich steht für den Elektrischen eine 1.000-KW – Leitung zur Verfügung.

Und für den Blödsinn muss man sich anmelden?

Besser ist das. Wegen der Wurst.

 

 

Alle Energie NUR für den Berg

*Breaking News für alle Elektriker*

Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr für die elektrische Fraktion und die Bergwurst ist trotzdem gesichert!

sollte doch nicht alle Energie für den Berg benötigt werden, dann könnte der Mittagsschläfer ein transportabel s Kühlaggregat konstruieren.so ein kühles Blondes am Berg wäre doch der Gipfel.

Möge heute Abend die Wurst gar, das Bier kalt und der ruhmreiche BVB obsiegen!

FF – fiel Fergnügen, wo auch immer …

 

Weltsensation!

Vogel erobert Heldendomäne

 

Ein einbeiniges Rotkehlchen erlernt in Hemer das Radfahren und beabsichtigt die Aufnahme in den Heldenclub zu beantragen. Erste Versuche sind vielversprechend, auch wenn nur dieses eine Foto vom Geheimtraining gelang.

Da geht es ihm wie dem Mittagsschläfer, der auch noch im (Geheim-)Training ist aber gestern verlauten ließ, dass die Premiere nicht mehr so lange auf sich warten lässt.

Der Behindertenbeauftragte möge die beiden Neuhelden unter seine Fittiche nehmen …

 

Bulletin

… danke Jupp für den schönen Beitrag.
Ich muss vermutlich eine Zeitlang schwere Touren auslassen, kleine arthr. OP im Juni ist angesagt wg. Sehnenanriss und diverser Entzündungsherde.
Für meine Verhältnisse Pippifax …
P.S. … Kommentar des Schulterspezialisten, ich habe eine typische Bikerverletzung – wenns hilft,

Scheibe

Eins zwei drei im Sauseschritt, läuft die Zeit wir laufen mit …,

 

Busch, Wilhelm/.../Ein festlicher Morgen

Eins zwei drei im Sauseschritt, läuft die Zeit

wir laufen mit  …,

Manche fahren sogar!

Zwei Wochen ist die Heldentour schon vorbei, und immer noch hat KEINER ein Wort über dieses Highlight des Jahres verloren, lässt man den vielversprechenden Auftakt des Ritters einmal außer acht. Wofür, so frage ich mich, bezahlen wir eine Handvoll Rentner, die den ganzen lieben langen Tag nur auf der Terrasse sitzen und das Handtuch nach der Sonne ausrichten?

Nun, dann eben nicht, wie sagt doch Schlich in einer anderen Geschichte

Zweites Kapitel

Das ist freilich ärgerlich,

Hehe! aber nicht für mich!!

Denn ich werde alle Erlebnisse in meinem Herzen tragen und sie erst dem Ghostwriter meiner ersten Autobiografie verraten. Und das kann noch dauern …

Bis dahin sollen aber zumindest nicht die diversen Ämter verlorengehen, die die Reisegesellschaft die quälenden Anstiege, die Entbehr- und Verlockungen und manches mehr, leichter ertragen ließ:

Karl-Heinz: Höhenmeter-Beauftragter

Holger:         Kilometer-Beauftragter

Finno:           Karten-Beauftragter

Clemens:       Jugend-Beauftragter

Jogi:               Pessimismus-Beauftragter

Andy:             Luft- und Gaumen-Beauftragter

Alfred:            Behinderten-Beauftragter

Josef:               Temperatur-Beauftragter

Klar ist natürlich, dass alle diese Titel sich vorbehaltlich einer Genehmigung durch den Direktor verstehen. Selbstverständlich ist er befugt alles ganz anders zu gestalten und den verbleibenden Helden weitere und/oder andere Aufgaben zu übertragen, z.B. jemanden, der sich um alles Elektrisches kümmert – nur so als Beispiel.

Und dann gibt es auch noch einige Bilder die in die Mediathek gehören:

(Dann hab ich auch noch andere Fotos beim Aufräumen des Computers gefunden, die sind in der Mediathek zur gefälligen Verwendung)

Schade, wie auch schon vom Direktor erwähnt, dass einige (Fast-)Helden nicht anwesend waren, weder bei der Tour noch bei ihrem festlichen Abschluss (ich sage nur: “Streuobstwiese”)

Vielleicht wäre für die, die selbst bei hochsommerlichen Temperaturen nicht auf’s Rad zu bekommen sind eine andere sportliche Tätigkeit hilfreich – sie erinnert auch an die erfüllte Jugend in den Siebziger Jahren

und ist mit Musik noch mal so schön.

Vermisst wird bis heute ein ärztliches Bulletin zum Zustand des Altlehrers und seiner wann wieder zur Verfügung stehender Verwendung. Nun, dass kann ich nicht sagen, aber nach stundenlanger Recherche wegen der Busch-Texte bin ich der Ursache der Verletzung der Scheibe auf die Spur gekommen. In einer älteren Busch-Ausgabe von 1923 hat der Künstler selbst über das Berufsrisiko der Lehrerschaft nachgedacht und am Beispiel von Lehrer Lämpel verschiedene Szenarien durchgespielt, so

S4B8

oder so

https://i2.wp.com/www.wilhelm-busch.de/wp-content/uploads/2015/11/S4B10.jpg

und dann findet man auch endlich dies

,

was dem Junglehrer als warnendes Beispiel dienen soll.

Warum Alfred das nicht hat? Keine Ahnung, man kann ja nicht alles wissen!

Man könnte natürlich auch was anderes machen, als wie mit dem Rad Berge raufzufahren

vielleicht wüsste man es dann …

 

 

Auszeit

Liebe unterstützten und nicht unterstützten Kurbler, bin über das verlängerte WE auf See und kann nächsten Mi und So (leider) nicht mitkurbeln.
Viel Spaß und nehmt genug Wasser mit, Scheibe