Müssen der Schriftführer und der Direktor eigentlich alles alleine machen?

Wer zieht den Karren? Wer sorgt für die Wurst?

Klar! Die Führungsriege! Und was denkt sich die kettenschonende Gemeinde? Vermutlich nix. Macht sich ein Bier auf … und überlegt, ob das morgige wohl auch kalt genug oder die Wurst auch warm genug ist.

Zwischenzeitlich erreicht den Direktor eine Textnachricht, wann denn die Damen den Ort des Geschehens erreichen sollen? Das Gebot der Stunde lautet:  lesen!

Nach getaner Arbeit erreichen die Berghelden  gegen 19:30/ 20:00 Uhr das bierkühle Ziel am Bömberging.  Sollte der Blinde die Tour anführen  – dann kann sich die Ankunft geringfügig verzögern. Dann kann möglicherweise bereits Herbstanfang gefeiert werden…

Würstchenopfer können auf Festplatz des Direktors gegrillt werden

Der Prototyp der rollenden Würstchenbude konnte nach einer Nachtschicht erst heute in den frühen Morgenstunden vorgestellt werden.

Nach mehrstündigen Montagearbeiten in der Nacht ist heute morgen der okkulte Opfergrill fahrbereit und kann auf den Festplatz des Direktors geschoben werden. Dem Feuchtigkeitsbeauftragten, der mit Blick auf das anstehende Mitsommernachtsfest der Heldentruppe ausnahmsweise auch für die Zubereitung der festen Nahrung zuständig ist, gelang die einmalige Verbindung von Bollerwagen und Webergrill. So wird es möglich, die hungrigen Helden und ihre holden Damen am Bömbergring auf drei Flammen in der Nacht der Nächte mit geopferten Würstchen zu versorgen.

Für den Transport über die rund 1 km lange Strecke werden zwei starke Zugbiker und vier bewaffnete Begleitradler gesucht, die sich bitte heute um 17 Uhr an den Sieben Gäßchen 13 einfinden. Als Belohnung soll am Ziel schon mal eine kleine Bierprobe stattfinden…?