Ach, das mit dem Kleiber

musste auch noch geklärt werden.

Sooooo sieht er aus, wenn er sich am Baum bewegt …

Eingeweihte wissen was gemeint ist und das Bild ist nicht gedreht!

dann sähe es nämlich sooooo aus

Jetzt ma ehrlich, sieht doch scheisse aus, oder?

“Ich G20 Bier holen”

Das wäre doch eine Aussage, die wir vom Direktor in diesen politisch aufgeheizten Zeiten  (oder vom Mittagsschläfer, gewissermaßen als Einstand) als Abkühlung  am Sonntag an der ein oder anderen Stelle  gerne hören würden.

Aber was ist nicht vorher noch alles zu klären:

– gibt es eine Exit-Strategie für unpässliches Wetter?

– gibt es genug Fahrradträger und sind die Reisegruppen ökonomisch und ökologisch gut aufgeteilt?

– handelt es sich um ein Einzel-, Mannschaftszeitfahren oder um eine normale Etappe, an der jede/r den/die Andere/n mit dem Ellenbogen anstupsen kann?

– welche Regeln sind sonst noch zu beachten oder gar neu zu bedenken?

– werden evtl. malade MitfahrerInnen elektrisch versorgt oder in Rikschas expediert?

Mit diesen Fragen soll nicht nur das übliche Organisationschaos bei Ausfahrten des Clubs vermieden, sondern auf einen kleinen Ausflug  einer Untergruppe am vergangenen Wochenende hingewiesen werden: es begab sich nämlich, dass der Direktor – unterstützt von seiner unvergleichlichen Wetter App  – und begleitet von seinem Edelhelfer nach Düsseldorf zum Grand Depart fuhr. Nachdem ein Schlechtwetterwirbel iserlohn östlich passiert hatte, führte die Tour bei bestem Wetter

durch landschaftlich ansprechende Gegend direkt zu den Heroen des Radsports. Ein unvergleichliches Erlebnis, bei dem allerdings der Edelhelfer  zwischen Ennepetal und Erkrath seine Stimme verlor und sich dann zwei Tage später, stimmlos, eine heftige Erkältung zuzog, die ihn noch jetzt den großen Teil des Tages auf das Sofa zwingt. Um weitere solche unerfreulichen  Zwischenfälle zu verhindern sollte auf präzise Absprachen zwingend geachtet werden!

“Quäl Dich Du Sau”

ist ein beliebtes und  zutreffendes Zitat aus der Radsportgemeinde, aber es sollte doch nicht übertrieben werden!