
Monat: August 2017

Zurück auf die Po-Ebene…
..langweilig ist´s ja nicht, wenn sich der restaktive Schriftführer und der Träger des gepunkteten Bergkönigslips hier und auf der Müllhalde der WordPressgeschichte gekonnt mit Häme eindecken.
Noch dazu, wenn man die beiden im Vereinsheim einträchtig grienend beim dritten Getränk beobachtet. Die Beschäftigung mit der Fachwelt des Bikens darf dabei aber nicht zu kurz kommen. Das gebietet nicht nur unsere immer noch ungeschriebene Satzung. Nein, auch die kontinuierliche Verbesserung des Equipments und der damit einhergehenden Fahrleistungen schreien nach einer temporären Rückkehr zur pedolaren Sachlichkeit.
Auf der Suche nach nem anstängigen Satttel stieß ich auf diesen schönen Artikel in einer von uns gern geschmähten bürgerlichen Gazette . http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/comeback-des-ledersattels-ein-blick-auf-die-po-ebene-15148532.html
Ach..und außerdem hatten wir eine engagierte Ausfahrt am heutigen Sonntag ; mit Atter und Ötzi gings zum Gipfelbuch oberhalb des Hillborn.( nicht ohne die Teenie-Sprungschanzen im Duhlo mitzunehmen) Von da an hat uns Ötzi über teilweise unbekannte sehr schöne Trials , Gut Holmeke und Ihmert auf den Frönsberg geführt. Runter zum Wirt unseres Mißtrauens gings schnell und mit Robby zusammen haben wir noch den Biergartenabschluß genossen. 22 Km geschätzte 500 Hm Alles gut :))
Geheimverhandlungen im Schatten der Karawanken
Kurz vor Schließung des Direktors Transferfensters nehmen die Verhandlungen und Methoden der Vermittler absurde Züge an. Und dami ist jetzt nicht Neymar gemeint. Was sind 222 Millionen Euro gegen eine wahren Helden?
In den Kärntener Bergen traf eine Gruppe heimischer Mountainbiker auf den einsamen Held Josef, am Fuße des vom Blitz hart getroffenen Pyramidenkogelturm und, wie sollte es anders sein, man kam bei dem ein oder anderen Villacher Bier, noch zwei 18% Kehren, ins Gespräch. Ein Gruppe von junggebliebenen Vor- und tatsächlichen Pensionisten, mit einen durchaus leistungsfähigen Mädl, trifft sich einmal wöchentlich zu gemeinsamen Ausfahrten und ist grundsätzlich dem Bierkonsum nicht abgeneigt. Unter der Führung des Präsidenten kommt es auch schon mal zu gemeinsamen besuchen von Eishockeyspielen. Früher hat man gemeinsam Fußball gespielt. Nun, der Präsident machte nicht uninteressante Angebote und das Wetter hier ist, das zeigt die Erfahrung von mittlerweile fast drei Wochen, deutlich besser und die Versorgung mit Bier störungsfrei. Spätestens nach Erreichung der Pensionierung soll der Transfer stattfinden, die Verhandlungen sollen direkt von Präsident (hinten rechts im Bild, von Haus aus Bankdirektor)zu Direktor stattfinden.
Na, das wird mir was geben, hoffentlich finden die zueinander, denn die Kontakte wurden nicht ausgetauscht, aber in dieser Szene kennt ja jeder jeden …
bis dahin wird aber schön weitergefahren und schon mal ein Bier genommen, in der kommenden Woche wohl wieder Veltins aus der Hand des bräsigsten Wirtes der nördlichen Hemisphäre.
keep on bikeing!
Die Südtiroler sind der Zeit “elektrisch” voraus
Ja, hier in den Dolomiten geht es echt steil rauf und runter. Das hält aber unsere Heldenfreunde keineswegs von ihren Ausflügen auf zwei Rädern ab. Das führt auf engen Bergstraßen oft zu langen Staus. Noch schlimmer: hier sind so gut wie alle elektrisch unterwegs. So sieht auch das Angebot in den zahlreichen Bikeshops aus. Angeboten werden schon heute die Modelle 2018 für über 4000 Euro. Da sollte man schon aufpassen, sonst bleibt nur ein kleiner Rest stehen…