Beim Kellerräumen wiedergefunden: das ist Nicks erste Weste … ausgezeichnet bis 2 Jahre mit Rettungsgriff und Trillerpfeife. Pffffffiiiiiiiiiiiiiiitttttt ….
Monat: Oktober 2017

Herrliche Herbstausfahrt bei stürmischer Wetterlage
Bevor wir dem Stummen die mündliche Abmahnung zum Thema “er möge doch bitte wieder am Start erscheinen” standesgemäß verdreckt auf der hauseigenen Terrasse übergaben, haben wir zu fünft einige Höhenmeter im windumtosten Balver Wald abgespult.
Locker, lässig und mit zunehmendem Weißbierdurst. Da hat sich auch Robby mal wieder freuen dürfen. Endlich waren sonntags wieder genügend Gäste im Vereinsheim, damit er ausgiebig gestreichelt werden konnte.
Gezz mal als Galerie für`s Handy/Pad
… jedenfalls hoffe ich dass dies klappt …
Karl hat sich Bilder von unserer sonnigen Heldentour gewünscht – hier sind sie in voller Pracht!

Erst Held werden … und dann sofort in den Winterschlaf gehen …
Heute morgen hätte … und ich sage ausdrücklich hätte … der Feuchtigkeitsbeauftragte erhebliche Humiditäten sowohl unter als auch auf der Regenjacke feststellen können. Konnte er aber nicht, weil er vermutlich schnorchelnd und ausgesprochen langsam atmend in seinem Laubhaufen lag und den im Sommer angefressenen Pansen abarbeitete.
Der Blinde hat vermutlich der Gattin die Bude vollgehustet und den Gelomyrtol- Geruch verbreitet, der ihm zu diesen Zeiten eigen ist.
Der Novize hat möglichweise am Vorabend erhebliche Mengen des Gerstensaftes im Lokvogel bekämpft – deshalb der Winterschlaf.
Die drei Rentner Karl, Atta und Matthias müssen sich wohl von ihrem anstrengenden Rentnerdasein erholen und sind stante pede in den Urlaub gefahren. Die BfA und die Pensionskasse zahlen zuverlässig weiter.
Alleine der – man höre und staune – Busfahrer (!) und der Direktor haben sich durchs Feuchte gewagt – eine kleine Gedenkrunde an die Helden des letzten Wochenendes gedreht und mit zwei Pilsken im Danzturm abgeschlossen.
Die Jugendgruppe, Sektion Lehrer, ist sicherlich auch in Italien. Martin reibt sich das Knie ein, der Elektrische ist mit seiner Stromrechnung in Urlaub gefahren und Holgi brütet über`m Kalender, wann sein spektakuläres Nach-Sommerferien-Comeback beginnt.
4. Heldentour durch das Bergische Land
Gibt es von unserer schönen Tour auch Bilder???
Wünsche euch ansonsten schöne Herbstferien.
Wir brauchen Team-Trikots! Und zwar schnell!
Wie wäre es sonst zu erklären, dass diese Jungens – hier am Morgen im Regionalzug bei Kalthof – am Samstagabend, als wir noch das ohrenbetäubende christliche Glockengeläut in Remscheid-Lennep vernahmen, bereits in mehrere Tausend Kilometer entfernt in Lhasa oder in ähnlicher Region ein säuselndes Mantra über die Lippen brachten …?
Du bist halt schneller im richtigen Trikot!
Nachtrag von komoot
4. Heldentour führte diesmal durch das Bergische Land.
Warum eigentlich immer ins Sauerland. Diesmal ging es in die andere Richtung. Biken durch das Bergische Land war angesagt. Für die meisten von uns eine fast unbekannte Landschaft. Von daher auch die völlige Fehleinschätzung bezüglich des Streckenprofils. Wir mussten sehr schnell erkennen, dass es auch hier anspruchsvolle und schweißtreibende Trails gibt.
Der Direktor hatte mal wieder eine super Tour zusammengestellt. Dank Komoot ging es diesmal ganz ohne Karte. Auf Traumtrails ging es in zwei Tagen durch eine wunderschöne Landschaft von Opladen bis nach Hemer (Tourdaten werden nachgereicht).
Das ansonsten regenreiche Bergische Land zeigte sich diesmal von einer ganz anderen Seite; fast nur Sonne und blauer Himmel.
Dank an die tolle Truppe (Alfred, Jogi, Lutz, Josef, Matthias, Andreas und Karl), die mal wieder zur Höchstform fand.
Wieder unterwegs …
… weil das Wetter ja dazu einlädt gehen mein Radkumpel Friedhelm und ich kurzerhand auf eine kleine Tour . Wir fahren mal ab Dortmund die sog. Römer-Lippe-Route nach Detmold.
Wenn ihr also am Mittwochabend im Vereinsheim sitzt, dann trinken wir auf Euch in Josefs ostwestfälischer Heimat. Zum Wohl in Lippstadt!
Unsere wunderbare Wochenendtour sei hier noch auf den Screen gebannt – am Sonntag haben wir tatsächlich die 1.000 Höhenmeter-Marke mit 1.163 m geknackt ….
Opladen - Remscheid-Lennep / 1.Tag
Remscheid-Lennep - Hemer / 2. Tag