Soweit kommt`s noch!

Nachdem ich für meine Hausbesuche in digitalen Angelegenheiten berühmt und mancherort gefürchtet wurde – da soll ich jetzt ganz analog weiter helfen?

Beim Schuhe anziehen? Geht`s noch?

Ich schlage dem Blinden vor, beim Sundwiger Kindergarten vorstellig zu werden und, wahlweise, die 2-5 jährigen Körtel mal dran zu lassen oder bei den Tanten resp. Kindergärtnerinnen einen der folgenden Kurse zu belegen:

  1.  Geheimnis und Wesen des knarzenden Klettverschlusses
  2.  Schleife binden macht Freude – kindgerecht haptische Knotenkunde
  3.  Reinschlüpfen und fröhlich sein – nie die Kappe hinten runter treten!

Morgen kommt der Weihnachtsmann …

Ja ja, ich weiß, dass ist schon vorbei, aber es hängt mit der Aufforderung des offensichtlich unbeschadet aus dem Urlaub zurückgekehrten Direktors zusammen, angemessene Kleidung für die Sonntagsausfahrt zu wählen, dass ich auf die verflossenen Festtage zurückkomme.  Der besagte Weihnachtsmann -der in katholischen Kreisen übrigens als Christkind bezeichnet wird – hat in Zusammenarbeit mit dem Direktor dafür gesorgt, dass ich neue „erstklassige“ und für meine Bedürfnisse ideale gamaschen zum christfest erhalten habe, total flexibel und auch für Menschen mit orthesen gut handhabbar. Ist es die Blindheit, die mich diese Eigenschaften nicht erkennen lässt? Wobei auch die Trägerin der gepunkteten Tasse – der im übrigen noch die weibliche Intuition zugutekommt  – keine rechte Lösungsmöglichkeit erkennt. Nun soll auch der Direktor dieses Modell tragen – ob er wohl bei einem Hausbesuch Hilfestellung geben könnte?

und wo wir gerade bei Weihnachtsliedern sind, auch da stimmt allerhand nicht: der Ursprungsmelodie von Morgen kommt der Weihnachtsmann liegt die Geschichte es erstmals verliebten 13jährigen französischen Mädchens zugrunde, die Melodie von O Tannenbaum diente den Soldaten der konföderierten Staaten im Sessionskrieg als schlachtgesang.

Wie nicht anders zu erwarten, auch das Neue Jahr bringt wieder neue Erkenntnisse.

schön ne!

Ich bin zwar alles

und trinke am Mittwoch auch unbedingt Bier, aber nicht mit Euch.

Ich hole meinen Hochzeitstag nach und gucke, ob Vassilis der Grieche das auch ordentlich temperieren kann.

Na dann mal Prost

und jetzt gucke ich Eishockey

DIE jahresabschlußtour, lieber blinder…

                                                                                                                                        …………….hatte ihren treffpunkt am vereinsheim, und nahm ihren anfang wie immer pünktlich um 10 uhr ortszeit. Und natürlich wurde auch auf das wohl und wehe des direktoriums, der zahlreichen beauftragten, des jugendabteilungsleiters, der gattinnen, einfachen mittramplern und gewogenen follower getrunken. Mitten im wald in ca. 500 metern höhe. Wenn du dich also um 11. 25 von guten mächten besonders wohl geborgen gefühlt hast auf deiner einsamen “wasauchimmertour”, kann das auch an unseren guten wünschen für`s neue jahr gelegen haben die wir just da mit einem schluck selbstgemachten himbeerwein losgeprostet haben.
In diesem sinne..bis mittwoch.

PS.: Der Bildchronist, der naturgemäß nicht mit auf dem Bild sein kann, war der unvergleichliche Atter, der allerdings vergaß, seinen ersten Sturz 2017 bildlich zu dokumentieren. Und meinen letzten auch.
Glitschig war`s halt ..aber schön