Höhepunkte der Fussball WM!

Da sind 2 Ereignisse zu nennen – beide nicht fußballerischer Natur:

Zunächst der gute Kuchen aus Opitz’schem Ofen und die gute Bratwurst samt Salat und Kaltgetränk Schmieder’scher Provenienz und dann eines der coolsten Biertransportgeräte des Sauerlandes:

So läßt sich auch aktueller Rumpelfussball ertragen.

Gezz ham wirs! Georg lädt für morgen zum Spiel in den Garten ein!

Mehrere gute Vorschläge münden jetzt in Georgs Garten. Er hat eben angerufen und lädt ein – zu TV , zu Bier und Grillwurst. Er ist so frei, alles zu besorgen – dabei fallen mir die Unmengen von Chips aus dem Althaus`schen Haushalt ein. Kalle Riedle, Klinsi und Icke Hässler freuen sich auch schon.

Wert legt er auf die Feststellung, dass selbstverständlich die Damen genauso wie die männlichen Helden eingeladen sind, klar.

Mir bleibt jetzt noch festzustellen, dass die deutsche Nationalmannschaft eigentlich immer gewonnen hat, wenn sie in Georg`s  Garten gespielt hat.

Aber gegen Südkorea? Uiiijuuuiiijjjjuiihhh …

Bis morgen, kurz vor 16:00 Uhr.

Lutz

 

Erst Frühstück im Silberzimmer – dann Kytta-Ausgabe auf der Terrasse

Das Silberzimmer im Hotel-Restaurant Zum Schlagbaum ist nur wahren Helden vorbehalten. Hier durften wir in anheimelnder Atmosphäre unter den strengen Augen der Wirtin unser Frühstück einnehmen.

 

 

 

Eine Zeitreise ins vergangenen Jahrhundert mit Schmerzen von heute.

Auf diese kurze Formel lässt sich die Frühlingsheldentour 2018 von Duisburg nach Iserlohn, Hemer und Menden zusammenfassen. Während in unserem Etappenziel, dem Hotel-Restaurant Zum Schlagbaum in Obersprockhövel, irgendwann zwischen 1950 und 1970 die Zeit sowohl stilistisch (Silberhussen über den Stühlen und Puppen auf der Fensterbank), kulinarisch (reichlich war es ja) als auch technisch (Röhrenfernseher in der Größe eines Smartphones) stehen geblieben ist, sind die Schmerzen der geschundenen Helden auf dem aktuellen Stand von 2018. Ob hervorgerufen durch diverse Stürze, nicht auskurierte Altverletzungen, angeborene Verkrümmungen oder durch unbewusste und unglückliche Daumenbewegungen. Die Nachfrage nach Schmerzsalbe war nach der ersten Etappe riesig. Die Ausgabe nach dem Frühstück war aber Gott sei Dank gut organisiert, sodass jeder einen dicken Strang aus der großen Tube abbekam. Da damit zu rechnen ist, dass der Verbrauch von Kytta oder ähnlichen Substanzen in den kommenden Jahren noch zunehmen wird, soll in einer der kommenden Vollversammlungen über eine europaweite Ausschreibung von speziellen Großgebinden beraten werden. Die darf Jogi dann anstatt unnötiger Gepäckstücke ins Etappenziel fahren.

Kytta, Kytta – bitte für mich auch! Bei der Ausgabe der schmerzstillenden Salbe war die Schlange der gierigen Konsumenten lang.

Wer will..

…kann heute am frühen Abend seine Schläppchen und den Nachtpolter,
den Rollator ( nur faltbare Modelle !!) Haftcreme etc. bei mir abliefern.
Am besten, Zeugs, das ihr am anderen Tag auch anziehen wollt.

Ja oder Nein…

..das ist hier die Frage bezüglich meines Marketenderangebotes.
Sprich : Ich gurke euch eure Brianofetzen nach Sprokhövel ins temporäre Vereinsheim.
Oder auch nicht, weil ich sie ja auch wieder mitnehmen müßte.
Also eher doch nicht…
Mein alter von damals, siehe foto, passt mir eh nicht mehr 🙁

das war auch schon ne Rama-Truppe

Martin und Sylvia konnten ja nichts dafür – Schweden erhöht den Druck

Die Szene auf diesem Foto ist nachgestellt – so fröhlich ging es am Sonntag vor dem Bildschirm nicht zu.

Alles stimmte an diesem denkwürdigen Sonntag, den 17 Juni 2018: Das Wetter, die Tour, die Laune vor dem Spiel, unsere tollen Gastgeber (vielen Dank noch mal an Martin und Sylvia für die kühlen Getränke und die vielen Leckereien) und natürlich die Technik in der Kino-Garage. Fast alles, wäre da nicht eine deutsche Mannschaft aufgelaufen, der man jetzt kaum noch etwas zutrauen möchte. Die Häme ist nicht zu überhören. Hier einige Kostproben: “Wenn alles ganz ruhig ist und der Wind günstig steht, dann hörst du die Holländer lachen” oder “einige Spieler waren noch geschwächt vom Ramadan”.

Wer tippte 0:1 für Mexico? Barbara!!!!!!

Jetzt hat Schweden durch seinen ersten Sieg den Druck erhöht und die Medien stellen die Bange frage: “Gibt es Samstag schon ein Endspiel?”. Egal. Auf jeden Fall gehen wir erst einmal am Samstagmorgen fröhlich und energiegeladen an den Start der diesjährigen Heldentour. Am Samstagabend werden wir dann in unserem Quartier “Am Schlagbaum”  noch einmal die trübe Truppe anfeuern. Wie das Spiel auch ausgehen mag: Da wir ja dann unter uns sind, bleibt der Wetteinsatz auf jeden Fall in Männerhand.