Auf eine schöne neue Saison ….

… da wird man schon so ein wenig wehmütig: ein herrlicher Sommer gefolgt von einem wunderschönen Herbst – ich hab einfach ein paar Fotos aus dem Herbst zusammen gestellt. Ohne Photoshop und tatsächlich aus`m Sauerland ….

Euch einen schönen Übergang ins Neue Jahr und uns eine ähnlich verrückte Saison wie in diesem Jahr. Das wär was.

Lutz

Ach, und Karl hat noch gesimst, schwer im Rausch der Berge:

Grias uib, 

danke für die Grüße von allen. Uns geht’s bestens und wir genießen die Berge! Nächsten Sonntag bin ich wieder dabei!

Bis dahin Pfiats uib! La Pierre

Anderswo -allein in Afrika- mit dem Rad durch Afrika.

Heute haben wir drüber gesprochen:

der Termin für die Filmvorstellung im Schlachthof Soest ist:

Samstag, 05.01.2019  um 17:30 Uhr.

Infos zum Film und zum Filmemacher/Radfahrer/Kinovorstellungen:

https://www.anderswoinafrika.de/

Ich finde es spannend und werde hinfahren. Im Schlachthof Soest kann man wohl auch essen und trinken – falls noch jemand Lust hat, bietet sich gemeinsames Fahren an.

Lutz

Die Zukunft des Heldenclubs

Gerade zum Ende des Jahres gilt es, nicht nur des alten Jahres zu gedenken; nein, auch das neue Jahr ist in den Blick zu nehmen – Perspektiven auszuloten, Projekte zu planen, genug Bier zu kaufen und was es sonst noch alles zu tun gibt. Der Direktor, den ich heute auf dem Rad zu einer kleinen Feier begleiten durfte, sah ganz angestrengt aus und man konnte ahnen, wie in seinem Gehirn die strahlende Zukunft des Heldenclubs für 2019 erstand.

Und, was bleibt da übrig – auch ich sann nach über den Club, speziell  über die Jugendgruppe, reflektierte und bedachte die Zukunft der Untergruppe ‚Werktätige‘ im Besonderen.  Keine Frage, nichts davon erhebt den Anspruch auch umgesetzt zu werden, soooo ist der Heldenclub nicht organisiert. Gleichwohl, vielleicht wird der ein oder andere Gedanke Gnade finden vor den Augen des Direktoriums.

Mein Antrag auf Verlängerung meines Verbleibens in der Jugendgruppe bis zum Ausscheiden aus der Untergruppe ‚Werktätige‘ ist nach wie vor nicht entschieden. Wenn also da nicht bald eine Entscheidung fällt, dann ist das Ende dieser Abteilungen absehbar, denn als ‚Gruppe’kann nach sozialarbeiterischem Verständnis nur eine Ansammlung von mehr als zwei Personen bezeichnet werden!

Was ist zu tun? Die Sprösslinge des Busfahrers und noch viel mehr des Elektrischen müssen als Mehr- oder gar Eintagsfliege bezeichnet werden, der Fahrrad-Thomas ist unzuverlässig und legt sich gar bei seiner ersten heldentour direkt vor dem ersten Haus am Platze  in – äh in – äääääh – auf die Nase, so dass wir dort nie mehr werden absteigen können.

Da kam mir bei einem Verwandtenbesuch in Iserlohn, bei der ich Susi kennenlernen durfte und endlich meinen alten Freund Hansi wieder in die Arme schließen konnte, die Idee: der Freund meiner Nichte Verena ist der stolze Eigner von Susi, vergleichsweise jung und werktätig. Auf die Frage, ob er denn ausreichend bekloppt ist, konnte  er zwar keine befriedigende Antwort geben, aber das könnte unter hilfreicher Unterstützung sich noch entwickeln. Das eine gewisse Begabung vorliegt, das wurde  mir aber spätestens beim Besuch der  Gästetoillette klar:

Ich lobe für denjenigen, der anhand dieses Bildes seine Qualifikation ableiten kann, bei der kommenden sonntäglichen Ausfahrt ein Kaltgetränk aus. Ein kleiner Tipp, und gleichzeitig eine Perspektive für das Neue Jahr: er lädt offenbar gern Gäste zu Grillpartys ein, bei denen auch Bier gereicht werden soll!

Ich habe ihn mal zu einer Testfahrt eingeladen, da können wir ihn – und insbesondere der Direktor – auf Bremsen und Kette prüfen.

Ach, noch eine wichtige Zusatzinformation: Er macht in Stoßdämpfern und ist Ingenieur – das könnte hier und da helfen.

 

Tofte Wintertour mit Hindernissen..

wie Ihr seht, sind wir erstmal nicht weit gekommen, aber immerhin gab´s Verpflegung mit und ohne %te . Nach dem schwierigen Pellenwechsel sind wir noch schön durch den Schnee geknirscht bis zur gemütlichen Sylbergschen Deele. Unser Tip : heisser Amaretto mit einem Schuß Kakao..hmmmm. Da kam auch wieder Leben in die Zehen :))
Der Direx hat auch noch Bilder, will die aber wohl anderweitig verwenden…..oder so

Neujahrsempfang 2019 – next level

… oder vornehm ausgedrückt: “The shit gets real…”:

 

Liebe VereinsmitgliederInnen und FreundInnen,

Am Sonntag, 20. Januar 2019 – um 12:00 Uhr in der Gaststätte PETERS passiert`s!

Der Neujahrsempfang heldenhafter Radartisten für die Damen und Herren ihrer Herzen, für die Kinder, für alle FollowerInnen, für überhaupt alle FreundInnen und natürlich wesentlich für sich selbst.

Wieso nicht im Vereinsheim? Der bräsige Wirt liegt unterm Laubhaufen. Macht Winterschlaf. Muss auch mal sein.

Bei Gaststätte Peters haben wir einen schönen Raum, eine lange Theke und aufgeschlossene Wirte. Das heißt, bisher jedenfalls …

Jedenfalls wird von mehreren Seiten versichert, das Essen dort sei empfehlenswert – um 12.00 Uhr verspürt man ja schließlich leichten Appetit. Und Durst. 

weiterlesen

Zwischen den Tagen

Am Donnerstag, dem 27.Dezember um 18 Uhr fußballern wir den angefressenen Weihnachtsspeck wieder runter.
Zu diesem Zwecke habe ich ein Soccerindoorfeld in Hohenlimburg angemietet.                                                                      In dem Unkostenbeitrag von 5 euro ist die heisse Brause inbegriffen !
Angesprochen fühlen sollten sich alle BhiS-Biker, die schon mal vorn Ball getreten haben.
10-12 Mann währen optimal.               Wichtig ist, vorher zu wissen wer kommt !!!!!!!!!!!!!!
Anmeldungen werden mündlich, per sms oder email entgegen genommen.   (  j.schwarzpaul@gmx.de)           Sportliche Söhne als Anhang oder Vertretung sind natürlich auch willkommen.
Meldet euch zahlreich….jogi

Gestern bei Dekathlon..

..nacheinander versuchen drei (3 !) Verkäufer zu Demonstrationszwecken in Neoprenüberschuhe zu schlüpfen, um festzustellen, daß Größe 47 offensichtlich hier nur über Kinderschuhe passt. Freundlich, aber frei von jeglicher Kenntnis rund ums Radeln. Beim Kettenwerkzeug das gleiche.
Am Ende hat sich Mathias immerhin mit ungeplanten Kopfbedeckungen bzw. Helmschutz eingedeckt.