Grünkohl an Sonnenterrasse

Der blinde Grünkohl-Verkünder kommt jetzt mit dem Grünkohl, der im letzten Monat durchaus Frost bekommen hat, um die Ecke.

Ein frugales Mahl wartet auf die Meister der Höhenmeter!

Am Sonntag treffen wir uns nach dem Radeln … der Kulturbeauftragte hat ja bereits in seinem Beitrag verdeutlicht, dass Trampeln nicht alles sein kann – beim Direktor entweder in der Waschküche oder auf der Terrasse. Jedenfalls ist sie gerichtet.

Den kulinarischen Teil bestreitet der Blinde unter lauten Schmähgesängen des Novizen.

Der Direktor, seine erlauchte Gattin, aber auch der Blinde bitten um Mitteilung, wer Teilhabe am Mahl beabsichtigt.

In Worten: sagt bitte dem Direktor Bescheid .. damit geplant werden kann. Telefonisch, Mail, SMS … egal … aber die Bitte um Mitteilung bis Freitagmittag gilt!

Es ist dem blindesten aller ostwestfälischen Grünkohlbereiter, der Directrice und auch dem Direktor höchstselbst eine außerordentliche Ehre,  diese Einladung auszusprechen!

 

 

 

Resistancia, Resistence, Widerstand

ist die NEUE sonntägliche ZUSTIMMUNG für den Heldenausflug!

Der Kulturbeauftragte und Bastelkönig möge sich mit dem feinmechanischen Pessimismusbeauftragten ins Benehmen setzen und ein Reiseantrittswiderstandometer konstruieren, der stumme Controller eines angesehenen Wasser Unternehmens möge einen Workflow entwickeln und – vielleicht mit einer Excel-Tabelle – fördernde und hindernde Aspekte darstellbar machen [(

A-FA004-Schlussbericht – Entwurf 19 10 15_NVBW_oeh_koe.docx – Fahrradland BW

Durch das Hochrech- nungsverfahren wird zwar die Witterung in die Berechnungen einbezogen, aller- dings ist der Reiseantrittswiderstand bei länger anhaltenden ungünstigen Witte- rungsverhältnissen (ggf. auch über …)]

der Bunte könnte die Auswirkungen der Farbwahl der Kleidung für den Moment der Momente ( · „Reiseantrittswiderstand Kellertreppe“, aus fahrradportal pedelec) darstellen und der Busfahrer die Erfahrungen der Kreisbahn zu Winter- und Regenzeiten beisteuern und die Lehrer den Prozess mit belehrenden Worten befruchten.

Das alles natürlich nur unter dem Vorbehalt der direktoralen Genehmigung.

Ich selber mache mich erbötig, bei einer der nächsten Generalversammlungen einen Vortrag über den Widerstand des Reisean- und Rücktritts aus sozialpädagogischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der höheren Lööhranstalten zu präsentieren!

fehlt was? Für die anderen aktuellen Nicht Fahrer wird sich eine Aufgabe finden. 

Grünkohl im Sonnenschein und dazu ein kühles Blondes – schon tendiert mein Reiseantrittswiderstand ganz stark gegen Null

Ich stelle mir das herrlich vor:  Zunächst treffen wir uns Sonntag unter blauem Himmel bei Lutz und radeln fröhlich und ganz entspannt (auer Rippe) mit vielen Pausen durch Iserlohner Wälder. Und weil wir es ja nicht übertreiben wollen, stehe wir nach ca. 100 Minuten erwartungsvoll vor dem Treppenabgang zu unserer Vereinswaschküche. Aus der duftet es schon ganz verführerisch nach westfälischer Kochkunst. Derweil reicht die Direktrice noch vor dem Eintreten (die Sonne wärmt uns ja schon) ein kühles Blondes.

Alsdann nehmen die Helden, wie es einst die Ritterrunde tat, Platz zum Schmausen. Noch fällt das Orakel-Licht auf das winterliche Gemüse und die deftige Wurst, die alsbald in den hungrigen Mägen verschlungen sind.

Abschließend macht Atta ein Bäuerchen und spendiert bestens gelaunt “Streuobstwiese” für alle.

Das wäre mal ein herrlicher Sonntag. Und wenn es so kommen sollte, dann bringe ich natürlich auch mein Batterieladegerät mit, damit sich unser Heiliger Josef zur Feier des Tages mal wieder im Scheinwerferlicht drehen kann.

Hervorragende Wetteraussichten..

..werden den Reiseantrittswiderstand hoffentlich bis Sonntag brechen. Dann
können wir dem Wirt unseres Herzens mal zeigen wieviele Helden wir wirklich sind.
Und er muß noch nicht mal feudeln hinterher.
Oder gibts ostwestfälischen Grünkohl in den Katakomben des Direktoriums ?
Schließlich wird da schon fast so lange drüber salbadert wie über unsere Satzung, welche, da bin
auftragsgemäß wenig zuversichtlich, wohl auch in 2019 nicht das Licht der Vereinswelt erblicken wird..