Save the date : Familientour 16. Juni 2019

Unsere gemeinsamen Kalender weisen den Weg:

16. Juni – sonntags auf Familientour. Auf Trinitatis, sagt mein Kalender.

Wohin, das ist noch tbd. – ist ja aber immer das kleinste Problem. Familientauglich, flach und mit ausgiebigen Pausen – das sind die Hauptkriterien. Das kriegen wir hin. Münsterland, Ruhrgebiet, Lippe … egal.

Der Elektrische weilt in Donesien …

… ääähhh in Indonesien.

Mit anderen Worten: ihm ist warm und er hat Zeit, fahrradaffine Infos zu senden. Mehr weiss ich auch nicht – übernehme aber gerne die Information in den blog:

Lieber Lutz,

Herzliche Grüße aus Indonesien/Bali senden Dir /Euch Silvia und Reinhard. 

Tolles Fahrrad, kleines Privatmuseum in einer Bar am Strand, die Marke war leider nicht zu identifizieren/vielleicht etwas für den Blog ?Ich sende noch eine alternative Mehrpersonentransportmöglichkeit (was für ein Wort )
LG
Reinhard

Außergewöhnliche Räder für die Tour des Alp

Biene Mella und Biene Maja.

Die tour durch die Alpen kommt nächste Woche auch durch Schenna in Südtirol. Daher haben Schulkinder in Projektarbeit Phantasieräder gebaut, die überall imDorf ausgestellt werden. Sollten wir als Club auch mal für Hemer anregen.

Aber hier sitzen sie nicht nur im Sattel, sonder hängen auch unterm Schirm. “Voli biposto” (Tandemflüge) segeln im Minutentakt über die Hotelterrasse und stören den Früh-, Nachmittags- und Spätschoppen.

In diesem Sinne. Schöne Urlaubsgrüße aus dem wunderschönen Südtirol und dicke Ostereier für alle.

Andy auf Cubi Blue

Aus dem Nebel in die Sonne

Leider lässt meine knapp bemessene Zeit einen ausführlichen Reisebericht unserer Tour von Winterberg nach Hemer nicht zu. Wer dabei gewesen ist, der weiß wie schön es war. Wer nicht dabei gewesen ist, der sollte sich die Bilder anschauen, die Augen schließen und schon einmal von der nächsten Tour träumen.

Andy auf Cubi Blue wünscht allen Helden und natürlich allen wohlriechenden Damen schöne Ostern

(nach Diktat verreist)

…es war kalt…
…es war anstrengend…
…es war gefährlich…
…es war lustig…
…es war gemütlich.

Acht Bier und acht Würstchen

Das war die Direktive des Schriftführers, die den Verfasser dieses Beitrages per Nachricht auf dem Anrufbeantworter am Sonntag erreichte.

Nun denn, es wurde gegeben was möglich war und man durfte Zeuge sein, wie acht erschöpfte Helden das große Werk zu Ende brachten.

weiterlesen

Schnitten schmieren … !

Wenn wir morgen um 9:24 Uhr aus dem Bahnhof Winterberg heraustreten dann erwarten uns -1 Grad Celsius und Schneetreiben.

Dann heißt es: auf den Sattel und möglichst berghoch trampeln! Bloß nicht ins Cafe gehen … die Knifte vorher im Zug essen …. das gibt Kraft.

Erste Pause nach 30 km , Fredeburg oder so. Auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden …  😉

Nur der BeeVauBee …. und nnuuurrrr der BeeVauBeeeeehh …

Alles wird gut.

Das Telefonat mit dem Wirt der Domschänke des Brauhauses hat ergeben, dass er selbst großes Interesse hat, das Spiel um 18:30 Uhr zu sehen. Er wird das organisieren. Klar, dann müssen wir um 18:30 Uhr geduscht am Tisch sitzen – aber das bekommen wir hin, oder?

Auch der Holländer mit seinem B&B kann mit mit durchaus 8 Betten aufwarten. Er hat Platz – und sagt, dass die fußläufige Entfernung zum Brauhaus nicht mehr als 600-800 Meter sind. Schaffen wir.