Das Sommerloch muss gefüllt werden.

Wie jeder weis steht Bayreuth im Moment an. Wer also keine Karten für den Tannhäuser bekommen hat, bzw. am Samstag Abend die Vorführung nicht im Fersehen verfolgen konnte, dem kann geholfen werden. Bei mir gibt es Loge und Parkett.

Termine für den Tannhäuser nach Vereinbarung

Ich weis allerdings nicht, ob der Nordmende oder Saba – Tannhäuser besser ist.

Gruss an alle Kulturfreunde 🙂

Martin

 

 

 

Helden im Arbeitseinsatz

Es ist ja allerseits bekannt, dass im Garten von Anke und Matthias sich immer allerlei Leckereien schnabulieren lassen und kühle Biere auch zur Verfügung stehen. Wenn dann noch der ein oder andere Blödsinn erzählt wird ist es ein guter Abend. So auch wieder am letzten Mittwoch. Als es die Anwesenden nun wieder nach Hause zu Ihren Liebsten zog und Lutz gar nicht schnell genug zu seiner Anja kommen konnte ( schlug noch jegliches Bier aus)  kam Anke mit der Schreckensnachricht:

Keller unter Wasser , Mirbachs Wohnung unter Wasser , und bei Anke und Matthias kein Wasser.

Auch in solchen Situationen gilt ” Kühlen Kopf behalten”.  Da zeigt es sich, wie wichtig ein Mittagsschlaf ist. Schnell war die Hilfe koordiniert  und alle waren im Einsatz.  So ist  dann auch Zeit einige Fotos dieses Malheurs zu schiessen.

 

Pilsken gefällig? 5. August. Am Bömbergring

Senioren stehen zeitig auf, gehen ja früh ins Bett und trinken nur noch “in Maßen” – wegen dem Magen.

Das setzen wir am Montag, 5. August mal kurz außer Kraft – da habe ich Geburtstag und lade Euch sehr gerne auf ein kühles Pilsken auf die Terrasse ein. Mit Damen? Ja sicher!

Ab 19:00 Uhr – Babysitter müssen ja nicht mehr bestellt werden – ich freue mich.

Lutz

Kleine Rückmeldung wäre natürlich gut!

 

Ein Sommerbier im Gattn um 19.30

Ich kann morgen nicht mitfahren, biete aber gerne als Alternative zum unwilligen Wirt eine Kaltschale im hauseigenen Garten an. Dazu Pita und kühlen Quark mit eigenen Gurken. Wenn die eine oder andere Gattin dazustoßen möchte – herzlich gern.
Bin ab 19.30 Uhr vor Ort.

“Helden wollt ihr ewig trinken?”

Oder wie hieß der Titel des Buches aus der Vergangenheit?

  • für den kommenden Samstag war ja ursprünglich ein rauschendes Fest, U.a. mit einer vollzählig erscheinenden heldengruppe geplant, was allerdings aufgrund der Rekonvaleszenz des blinden leider ausfallen musste und muss. nun stellt sich die Frage, ob man diesen Tag antialkoholisch verbringt oder aber, in kleinem Kreise, dem ein oder anderen alkoholhaltigen Getränk trotzdem zuspricht? Deswegen die Frage: wer wäre bereit Willens und in der Lage am Samstag gegen 20 Uhr zu einem freien und lockeren trinken bei knabber Werk aus dem Supermarkt auf der blinden Terrasse zu verbringen? Verbindliche Anmeldungen einschließlich der personenzahl werden bis Mittwoch 22 Uhr erwartet! dann würde ich die geschätzten familienmitglieder bitten, entsprechend Getränke einzukaufen und die auch in einen trinkbaren Zustand zu versetzen. Allerdings sollte vorher reichlich Nahrung aufgenommen werden, da Speisen nicht vorbereitet und angeboten werden. es soll ganz zwanglos und unaufwendig werden (man soll die Feste feiern, auch wenn sie hinfallen), deswegen kann auch leichte trink Kleidung angelegt und auf die festkombination verzichtet werden. es werden auch einige wenige Menschen erwartet, die nicht Mitglieder des Helden Clubs sind.

Deckel und insbesondere original Weizen Gläser sind mitzubringen, die findet der Blinde nicht in seiner Behausung, vielleicht hat er auch gar keine

So das Schild an der Tür des behandlungszimmer des Zahnarztes in Bochum, den ich in der vergangenen Woche notfallmäßig besuchen musste.
Ich hoffe, dass mich meine Physiotherapeutin am Samstag nicht wieder ähnlich zurichtet, sonst schäme ich mich!