“Helden wollt ihr ewig trinken?”

Oder wie hieß der Titel des Buches aus der Vergangenheit?

  • für den kommenden Samstag war ja ursprünglich ein rauschendes Fest, U.a. mit einer vollzählig erscheinenden heldengruppe geplant, was allerdings aufgrund der Rekonvaleszenz des blinden leider ausfallen musste und muss. nun stellt sich die Frage, ob man diesen Tag antialkoholisch verbringt oder aber, in kleinem Kreise, dem ein oder anderen alkoholhaltigen Getränk trotzdem zuspricht? Deswegen die Frage: wer wäre bereit Willens und in der Lage am Samstag gegen 20 Uhr zu einem freien und lockeren trinken bei knabber Werk aus dem Supermarkt auf der blinden Terrasse zu verbringen? Verbindliche Anmeldungen einschließlich der personenzahl werden bis Mittwoch 22 Uhr erwartet! dann würde ich die geschätzten familienmitglieder bitten, entsprechend Getränke einzukaufen und die auch in einen trinkbaren Zustand zu versetzen. Allerdings sollte vorher reichlich Nahrung aufgenommen werden, da Speisen nicht vorbereitet und angeboten werden. es soll ganz zwanglos und unaufwendig werden (man soll die Feste feiern, auch wenn sie hinfallen), deswegen kann auch leichte trink Kleidung angelegt und auf die festkombination verzichtet werden. es werden auch einige wenige Menschen erwartet, die nicht Mitglieder des Helden Clubs sind.

Deckel und insbesondere original Weizen Gläser sind mitzubringen, die findet der Blinde nicht in seiner Behausung, vielleicht hat er auch gar keine

So das Schild an der Tür des behandlungszimmer des Zahnarztes in Bochum, den ich in der vergangenen Woche notfallmäßig besuchen musste.
Ich hoffe, dass mich meine Physiotherapeutin am Samstag nicht wieder ähnlich zurichtet, sonst schäme ich mich!

 

Ein Gedanke zu ““Helden wollt ihr ewig trinken?”

  1. Woooohhhhhh. Der Mann ist ja ein einziger Knutschfleck. Da haben die blonden Krankenschwesterschülerinnen während der Privatfete aber ganze Arbeit geleistet. Wäre gern dabei gewesen…

    Jetzt zum ernsthaften Teil. Kann leider am 6. Juli nicht, weil ich in dieser Nacht auf dem Iserlohner Schützenfest dafür Sorge tragen muss, dass meine “Mitteltochter” halbwegs geordnet auch ihr 18. Lebensjahr erreicht.

    Lieber Josef, ich wünsche dir und deinen Gästen einen schönen Abend und weiterhin eine gute Genesung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert