Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung – Eilmeldung

- Liebe Tretlagerverdreher,
- heute wendet sich euer Schriftführer im Auftrag des Direktors mit einer wichtigen, ich betone sehr wichtigen und hoch offiziellen Depesche an euch.
Seit der gestrigen Ausfahrt und der anschließenden Einkehr bei Peters hat der Club ein Problem.
Also eigentlich hat nicht der Club ein Problem, sondern einige Clubmitglieder haben ein Problem mit einer gewissen Abfolge von Klatsch- und Trommelbewegungen auf Gefäßen und Tischen. Ihr wisst schon. Das, was uns halt am Mittwoch vorgestellt wurde und bereits im Mettgenpin nach einer wenig taktvollen Übungsrunde auf wenig Gegenliebe stieß wird seit gestern von gewissen Personen strikt abgelehnt. Es geht soweit, dass dem Herrn Direktor zahlreiche Krankmeldungen von Rentnern für den anstehenden Neujahrsempfang angedroht wurden, sollte die Regie tatsächlich an der Aufführung dieser Schmonzette festhalten. Das kann man Aufstand nennen, man kann es aber auch als Selbstverteidigung deklarieren. Allerding gilt es nun, die Lücke, die jetzt im straffen und qualitätsvollen Programmplan des Neujahrsempfangs entstanden ist, mit einer neuen Einlage zu füllen.
Da die Zeit drängt, schauten gestern in einer eilig einberufenen Vorstandssitzung der der Herr Direktor, der Schriftführer, der Pessimismusbeauftragte, der Altlehrer und der Gestrauchelte ins Glas und in die Zukunft. Das Ergebnis sei hiermit für jedermann verkündet und gilt damit als rechtskräftig:
Alle Clubhelden, die Betonung liegt auf alle (es gilt strikte Urlaubs-, Sex-, Museums-, Ballett-, Konzert-, Heimwerker-, Koch-, Back- oder Sonstwas-Sperre) erscheinen am kommenden Sonntag, den 26. Januar, nach der sonntäglichen Ausfahrt zu einer Vollversammlung mit Grünkohlessen in der gefegten und beheizten Doppelgarage des Feuchtigkeitsbeauftragten (An den Sieben Gäßchen 13, Iserlohn). Der Gestrauchelte hat sich bereit erklärt noch in dieser Woche bei Nachtfrost über die Felder zu ziehen, um das schmackhafte Gemüse einzusammeln und anschließend mit allerlei Gewürz und Wurst in zwei großen Töpfen zu verrühren. Da die Vollversammlung beim Feuchtigkeitsbeauftragten stattfindet, ist Durst an diesem Tag ein Fremdwort.
Nach Speis und Trank werden alle Vorschläge zur Programmgestaltung, die dem Herrn Direktor noch in dieser Woche verschlüsselt (bitte keine Vorschläge im Block, das Pubkikum liest mit) zuzusenden sind, auf den Biertisch gebracht und bewertet. Nach der Premierung wird die ausgewählte Inszenierung so lange eingeübt, bis auch der letzte Versprecher sitzt.
Gegen 20 Uhr werden dann die aufgewärmten Grünkohlreste und die letzten zwei Kisten Bier verspeist und getrunken bevor sich gegen 21 Uhr das Garagentor öffnet und die lustige Truppe in die neue Woche rollt. Getreu dem Motto: Betrunken Fahrradfahren ist ein Menschenrecht.
Vom Direktor soll ich noch ein “So sei es” in die Runde werfen.
P.S.: Treffpunkt ist am kommenden Sonntag um 10 Uhr beim Schriftführer. Hier können Wechselkleidung, Kostüme, Schminkutensilien, Getränke, Rückfahrkarten, Schlafsäcke etc. abgegeben und warm eingelagert werden.