Nach mehrwöchigem Sichten des Heldenmaterials und intensiven organisatorischen Vorbereitungen kann das Direktoriat nun uneingeschränkt auf den bevorstehenden Neujahrsempfang hin- und verweisen. Das Folgende erscheint wichtig und beachtenswert:
1. Treffpunkt 10:00 Abfahrt bei Gaststätte Peters!
2. Es sei insbesondere nochmals darauf hingewiesen, dass der TOP “dabei und danach” jedes noch so unbedeutende Vereinsmitglied auffordert, mehr oder minder bedeutende Reden zu schwingen. Es darf auch gemalt, getanzt, gesungen oder sonstwie kreativ gearbeitet werden.
3. Zu dieser Gelegenheit bringe ich das bestellte kretische Olivenöl mit – die Verteilgelegenheit ist günstig!
Agenda des Tages
10:00 Uhr | Treffen der Zweiradhelden bei Gaststätte Peters und turnusmäßige Ausfahrt |
11:45 Uhr | Eintreffen der Schwitzenden am Veranstaltungsort Gaststätte Peters – dem Winterquartier von Circus “berghoch….” |
12:00 Uhr | Eintreffen der weiblichen Gespinste und dem mit den Helden sympathisierenden Gefolge nebst Rekonvaleszenten. |
im Anschluss | Allgemeines und ungeordnetes Palaver – Einnahme erster Getränke |
12:30 Uhr | Kurzer Bericht des Direktoriats, präzise und treffsichere Aussagen zum Zustand , zur Zukunft und überhaupt des Clubs |
12:45 Uhr | Tosender Beifall, stehende Ovationen und nichtendenwollender Jubel durch die Anwesenden jedweden Geschlechtes |
12:50 Uhr | Lobpreisung des Direktors mitsamt Gattin durch den Schriftführer und Feuchtigkeitsbeauftragten (innen) |
13:00 Uhr | Stammessen 1 oder 2 – auf eigene Rechnung – eine Auswahlkarte stellt der Gastronom beim Eintritt der Gäste bereit |
dabei und danach | Vorträge gehobener Qualität von Würdenträgern des Clubs |
ergänzt durch Redebeiträge untergeordneter Natur | |
vermutlich gegen Ende der Veranstaltung | lässt sich das das Direktorat durch den Schriftführer entschuldigen und zieht sich in die Gemächer zurück |
gez. Schäff