Bärlauch-Pesto

Martin macht Bärlauch-Pesto.

Zuerst wird erstmal der Bärlauch begutachtet.

Sieht gut aus! Voll Bio.

Ein Schuss des vom Direktors geliefertem alten Frittenoel.

Gut pürieren und fertig ist das Pesto. Abgeschmeckt wird später

Und was soll das?

Also, Clubmitgliedern biete ich Bärlauchblätter an. Der absolute Vorzugspreis in Zeiten von Corona ist 19,99€/100g*  Bestellungen bitte per Mail an bekannte Adresse

*Mindestbestellmenge 500g

Gruss Martin

Sonntag-Solofahrt, Impressionen 2.0

10.00 Uhr am Mettgenpin, nur 1 Held
kalt, trocken, es flöckelt ein wenig
Lerchen (kein Märchen) stehn überm Übungsgelände
rein in den Wald Richtung Brelen
Spechtdialoge, tauschen die über Klopfzeichen auch INFOs aus ?
Spaziergänger in Zweierformationen
(fast) alle sehr freundlich und zu Kurzpröleken aufgelegt (Pröleken natürlich ohne ck, ist ja eine Verniedlichungssform)                                                                                                                                                                           oder kleinen Kalauern, Beisp. gefällig ? “Habe mich testen lassen … es wird ein Mädchen…” etc.
Querung der B7 nach Gehör
an der Kirschalle hinter Grohe wird der Nordwind unangenehm
wieder ein netter Dialog mit Hundebesitzern, allerdings will ein Jungtier noch weiter kommunizieren und läuft noch ca. 1 km nebenher, Herrchen und Frauchen heiser
hinter der Lungenklinik stehen Patienten, rauchen und husten
nach 1 1/2 Std. unter der schönen heißen Dusche, draußen fängt`s an zu schneien

Was haben wir getan ….?

… dass uns Matthias jetzt den elektrischen Stuhl hier anliefert? Wir waren doch 14 Tage lang vollkommen ruhig und konnten noch nicht einmal einer Fliege was antun. Und jetzt das: Höchststrafe!    😉

Und noch etwas: unser Nachbar sucht ein gebrauchtes Fahrrad … Trekkingrad/Stadtrad … um mit seinem kleinen Sohn mal durch die Gegend zu kutschieren. Wer ein solches aus dem Keller zum Verkauf hat, bitte melden.

Männer, dem Stammtisch entwöhnt ….

Genau solche Männer, eigentlich eher der Stammtisch-Kultur zugetan, treffen sich zu heutigen Abstandsbedingungen auf der Strasse und kommen ins Plaudern:

“Wie geht`s denn so, immer zuhause zu sein?”

“Ooch, ganz gut. Habe neulich länger mit meiner Frau gesprochen … die ist eigentlich ganz nett!”

Samstagnachmittag Solotour – Impressionen

14.00 am Mettgenpin, wie (fast) erwartet keine weiteren Helden anwesend …
entlang des Iserbaches, wunderbare Luft …
der Bienenstand einer Kollegin im Trichter zeigt emsigen Betrieb …
im Wald einige Meter Begleitung durch ein Tagpfauenauge …
es riecht nach frisch geschlagenem Holz …
oberhalb von Bäingsen Richtung Ostenberg eine Menge Spaziergänger und Biker-Zweiertrupps – geht doch !
vom Ostenberg weite Sicht, am Horizont etwas trüb,
die Windräder oberhalb des E Steinbruchs drehen von Ost auf Nord …
den Lieblingspfad vom Ostenberg nach Deilinghofen bergab in gemäßigtem Tempo,
man möchte ja nicht in der Parasitenklinik neben einem Coronapatienten aufwachen …
längeres Prölecken über`m Zaun mit einem Imkerkollegen, wer kommt mit Sohn und Pedelec vorbei ?
der Junglehrer (Tim), viele Grüße an alle …
er habe sich ob der elektrischen Unterstützung nicht mehr so recht unter Leute getraut …

wetten, dass morgen um 10.00 keiner am Mettgenpin steht !

morgen Sonne, Sonntag Regen

Hallo Mädels,
da morgen der vorerst letzte sonnige Tag angesagt ist, werde ich mich morgen noch einmal auf den Drahtesel schwingen und für unterwegs einige der heute beim Bräsigen käuflich erworbenen Frikadellen einpacken. Ich starte um 14.00 Uhr am Mettgenpin. Wenn mehrere mitfahren sollten wir Zweierteams bilden und sowieso den Mindestabstand einhalten. Scheibe

P.S. Andis Weinverkoster hat hier im Haus Freude bereitet …