Kampftag 1. Mai

Mannt chutt ( sagte man im ostwestfälischen) dass der Direktor den Mai Feiertag hat ausfallen lassen und dass wir unseren Neujahrsempfang schon hinter uns haben – das wäre ja nix oder nur unter sehr konspirativen Bedingungen was geworden. Schade eigentlich! Gerade deshalb, weil ich im Wege einer Solidaritätsaktion die entsprechende Kleidung aufgetan habe:

Schwarzes Hemd mit farbeffekt und Botschaft

Gerade in der Krise sollten wir nicht mit dem schon längst bestellten Brioni Anzügen protzen, das schickt sich nicht in diesen schweren Zeiten, erst recht in unserem so wirtschaftlich gebeuteltem Land. Man hat derzeit den Eindruck, wir würden in Indien oder Zentralafrika wohnen, wenn man einige mittelschichtler so reden hört. Na, da empfiehlt sich doch diese Kombination, die zwar auch nicht billig ist, aber immerhin wenigstens die richtigen unterstützt. Schön sind auch die kleinen Applikationen, die den eigentlichen Zweck des Vergnügens Preisen, egal ob am Schweineberg oder einem wilden Trail.

Wie würde Homer Simpson sagen: von Kindern für Kinder!

Besonders gut ist natürlich, dass man diese Kombination auch mit einem, dann allerdings etwas spannenden langarm Trikot, auch für kältere Ausfahrten, bedecken kann.


rbt

Das hat sich, um auf den Mai Feiertag zurückzukommen bewährt! Eine gut 50 km Rennradtour hat außerordentlich viel Freude in diesem Outfit bereitet, und das ganz ohne Regen! Wenn das kein gutes Omen für morgen ist, was dann? Oder wird nicht gefahren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert