Ein Abend voller Anmut und Anstrengung – dreimal Gold für unsere athletischen Helden

Unsere Männer auf der Jagd
nach dem Gold: (v.l.)   Jogi,
Georg und Lutz.
Trainer André Reijö aus Frankreich kennt keine Gnade.
Das große Vorbild: Der mehrfache Medaillen- und Ordensträger Martin von und zu Sportabzeichen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als das Triumvirat schweren Schrittes die Arena betritt, richten sich alle Augen auf die Athleten. Jogi Stoppelhaar, Georg der Wendige und Lutz XXXL machten schon beim Einmarsch mit ihrem Muskelspiel deutlich, dass sie dieses Stadion ohne Gold auf der Brust nicht verlassen würden. Nach den ersten Blickkontakten erröteten die beiden Prüferinnen bis in die Haarspitzen und gaben sich alle Mühe, die Latte möglichst nicht zu hoch zu legen. Auch beim Sprung aus dem Stand war die Anmut der Athleten anscheinend wichtiger als das Messband. Letztlich waren die Hände der Prüferinnen beim 3000-Meter-Lauf der Helden so feucht, dass die Stoppuhren beschlugen und eine Zeitnahme großzügig geschätzt werden musste.

So konnte Trainer André Reijö, der extra für dieses Event aus Frankreich nach Deilinghofen angereist war, mit den Sportabzeichen-Ergebnissen seiner Schützlinge mehr als zufrieden sein. Auch Veteran Martin, der leicht gebeugt seine gewichtige sportliche Vergangenheit zur Schau trug, sparte beim anschließenden Feuchtigkeitsausgleich im Garten des Wendigen nicht mit Lob.

Skeptische Blicke beim Hochsprung: Wo ist nur die Latte geblieben?
Aus dem Stand: Hüpf, …
und hüpf,…
und hüpf…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jogi hat Auerbein..
Georg zieht durch…
Lutz hat’s geschafft…