Kleine politische Radtour gefällig?

Sonntag, 14 Uhr ZOB

Vom Schriftführer bemängelt aber vom Direktor gebilligt , politische Information ist auch in diesem Blog möglich. Deshalb die herzliche Einladung heute um 14 Uhr am ZOB eine kleine Radtour zu den Schwachstellen und Möglichkeiten des Hemeraner Radverkehrs zu starten Punkt Länge der Strecke maximal 10 km mit einer Steigung von Sundwig nach Deilinghofen und einer rasenden Abfahrt hinunter ins Zentrum.

Sonntags zu dritt am Hang

Jacke an? Jacke aus? Komisches Wetter. Gar keine 30 Grad plus. Mal Sonne, mal Wind. Jogi jedenfalls hat mehrfach die Garderobe gewechselt auf unserer Tour über Frönsberg, dem Schwarzpaul`schen Anwesen, Scharpschnute und schließlich Gut Holmecke und dem Pausenziel “Sülberg Deele”.

Dort gab`s wie immer Leckeres vom Faß – sogar Rhabarberschorle war im Anbruch.

Klar, über die “Küche” dann ab nach Hause – in meinem Fall in die Küche, bei der bereits gutes Mittagessen vorbereitet war. Glück vor dem Mittagsschlaf!

Weites Land ….
… und drei Männer in der Gartenwirtschaft!

Die Bilder haben nach mehrmaligem hin- und herschicken nur noch die Pixelmenge eines Großbuchstabens. Da muss ich wohl noch mal üben …

Erst schwitzen, dann trinken und dann reflektieren

das ist doch sowieso des Helden Rhythmus an jedem Tag einer Ausfahrt, oder nicht?

https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/fileadmin/_processed_/a/b/csm_Borkenkaeferfichten4_9e138ef96b.jpg

Na, dann wäre doch am Sonntag ein Waldspaziergang, gerne auch mit familiärer Begleitung, eine gute Idee. Die Grüne Alternative Hemer, der anzugehören ich ja die Freude habe, veranstaltet nämlich just am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr ein solchen Spaziergang, auf der in Heldenkreisen sogenannten “kleinen Holger-Runde”, Start um 14.00 Uhr am Bergmannspfad, Dauer ca. 90 Minuten. Es sollen die Schäden durch den Borkenkäfer und Sturmereignisse betrachtet und diskutiert werden. Auch wenn die Fichte sicher in unseren Bergen nicht den richtigen Standort hat, dass sie uns nun in Bälde ganz verlässt und die dann immer noch hungrigen Borkenkäfer sich andere Nahrungsmittel suchen. Das kann des Helden Herz nicht erfreuen.

https://www.greenpeace-muenchen.de/images/stories/Gruppen/Wald/NLPBayWald_Lusen_2011_11122011.jpg

Deshalb, herzliche Einladung, wenn’s denn passt. Eine Anfahrt mit dem Rad ist, auch ohne großes Training, mit dem Rad möglich, auch wenn es dazu bei mir noch nicht reicht!

Heut gibt’s den Doppelschluck

Wer sich heute um 18 Uhr ab Mettgenpin trotz der 30 Grad in den Sattel schwingt, darf sich schon jetzt auf das Tourende unter lauschigen Bäumen freuen. Gleich zwei Geburtstagshelden laden ein zum zünftigen Doppelschluck, den wir nach schweißtreibendem Vergnügen sicherlich brauchen können.

Übringens: Das schöne “Familienfoto” von unserer letzten Tour möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist leider bei meiner Ausflugsgeschichte “untergegangen”.

Ein schöner Tourabschluss mit Kaffee und Kuchen am Emscher Quellhof.

“Pandemian Rhapsody” oder “der Direktor erklärt sich …”

Da habe ich schon fast Glück gehabt: meinen diesjährigen 68. Geburtstag habe ich ja bereits im Vorjahr – mit Nachrechnen wäre das nicht passiert – mit vielen Freund*innen im Garten gefeiert.

Der tatsächlich 68. in diesem Jahr fällt auf den Mittwoch kommender Woche. In diesem Jahr ist ja leider alles das, was das Feiern angeht, mit äußerster Vorsicht zu genießen.

Das bringt mich zu der Entscheidung nicht wie gewohnt zu feiern – sondern mich bei der dann folgenden Mittwoch – Ausfahrt den Mitfahrenden erkenntlich zu zeigen. In Form des ein oder anderen Kaltgetränkes.

Dies gerne beim Bräsigen – oder vielleicht auch einer Gastronomie am Berg oder im Wald – schaun´ wir mal, wie das Wetter am 12.08. so wird.