Ein schwaches Licht lässt alle Zweifel schwinden

Zwei ausgewählte Highlights – der turnende Frosch und das Schnappmesser mit Kamm.

Liebe Freunde des exquisiten Geschmacks,

noch keine 24 Stunden sind vergangen, da habt ihr mir ein Feuerwerk der Emotionen bereitet. Aus einer schlichten, unauffälligen Kühltasche aus der Gründungszeit dieser Republik durfte ich ein wertvolles Geschenk nach dem anderen ins trübe Licht des Biergartens ziehen. Schade, dass ich erst 60 Jahre alt werden musste, um so viel Ideenreichtum erleben zu dürfen.

Nachdem ich die angeblich 60 Kleinigkeiten gestern mit letzter Kraft ins heimische Nest radeln konnte, habe ich mich heute ans Sortieren der Schätze gemacht. Grundsätzlich wollte ich erst einmal Gebrauchsgegenstände, Luxusartikel und Dekomaterial trennen. Doch das war leichter gesagt als getan. Beispiel Fahrraddynamo: Gebrauchsgegenstand? In meiner Kindheit sicher. Heute völlig überflüssig. Also Luxusartikel oder etwas für die Fensterbank? Ich kann mich nicht entscheiden. Und dann die “Steh & Nasstasche” von Gerolsteiner. Führte schon die Fachbezeichnung den neuen Besitzer in die Irre, so lässt ihr Anblick ausgeklappt und in Funktion noch mehr Zweifel aufkommen. Wasserabweisend, rutschfest und die Microfaser-Steh-Fläche sprechen eindeutig für einen Gebrauchsgegenstand. Aber dann kommen doch die Zweifel und die Fragen. Habe ich so etwas schönes schon einmal auf dem nackten Boden einer Sporthallen-Herren-Dusche oder einer Jugendherberge gesehen? Nein! Ist eine Gerolsteiner “Steh & Nasstasche” dann reiner Luxus, auf die nur Millionäre in teuren Hotels ihre gepflegten Füße setzen? Oder ist es Kunst, die duchaus mit zwei Nägeln an die Wand gehört? Ich weiß es nicht.

Schließlich habe ich noch versucht, die beiden mitgelieferten Batterien in die Steinzeittaschenlampe zu stecken, damit mir endlich ein Licht aufgehe. Aber wie schon vermutet gehören in Steinzeittaschenlampen auch Steinzeitbatterien. Die in der Geschenktasche waren leider zu klein. Gott sei Dank habe ich noch zwei “Tonnenbatterien” gefunden, die vor 20 Jahren den Kassettenrekorder unserer jüngsten Tochter zum Laufen gebracht haben. Das Lichtlein war schwach, aber es hat für eine Entscheidung gereicht.

Den Frosch (Deko), das Kamm-Klappmesser (Luxus) und die Rolle Toilettenpapier (Gebrauch) behalte ich. Der Rest wandert in die Tonne, die morgen abgeholt wird.

Hinweis: Zum 70. genügt eine Auffrischung des Sortiments. Also bitte nur noch zehn Fundstücke aus euren Kellern!