Nach Kettenriss mit Ansage endet das Jahr 2021 am Grill

Der eine zittert, dem anderen beschlägt die Brille, der Dritte hat seine vergessen. Wie soll man unter diesen erschwerten Bedingungen eine Kette reparieren? Hat gedauert, aber hat dann doch gehalten.

Kurz vor Deele. Die Ortsmarke spricht nach dem Schweineberg Gaumen und Schlucknerv an. Jetzt nur noch ein paar Pedaltritte bis zum Gut Holmecke und dann mit Schmackes den Berg hinab direkt vor den warmen Ofen – und in der Hand ein kühles Weizen.

Doch dann knackt es fürchterlich im Gebälk. Weder vorne noch hinten fällt ein Baum, auch kein Alfred Baum. Doch der Athlet steigt ab und flucht. “Kettenriss!” – rufts in den Wald. Das Echo ist bescheiden, vom Servicewagen keine Spur – Selbsthilfe ist gefragt. Alle Instrumente sind an Bord: Bolzendrücker und Reparaturglied sind schnell bei der Hand. Doch die Hand zittert noch ein wenig nach der Vorabendparty. Der Direktor ist mit beschlagener Brille keine große Hilfe und der Feuchtigkeitsbeauftragte hat seine eh vergessen. Zwei nette Damen, die des Weges kommen, wollen schon helfend Hand ans Kettenglied legen – wurden aber freundlich des Weges verwiesen. Irgendwie kam dann doch der alte Bolzen raus und das neue Glied mit den alten in eine stabile Reihe.

Jetzt aber hurtig und nicht zu hart treten. Wie wäre es am Berg mal mit runterschalten? Hat Atta ja im Kräftevergleich der Helden nicht nötig – eine derart gequälte Kette schon.

Die Kette hält, in der Deele ist es warm – daher also kommt der Durst. Dann kurz vor Weihnachten die Offenbarung. “Wie wäre es mit einer Abschlussfahrt zwischen den Jahren, mit Lagerfeuer und Bier?”, fragt der Kettenquäler lächelnd in die Runde. Wohlwissend, dass er mit Widerstand nicht zu rechnen braucht.

Hier also der Plan für alle Helden (@ Holger, Reinhard, Finno und Martin – es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung):

Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Dezember, um 12 Uhr am Iserlohner Bahnhof. Von dort geht es über diverse Umwege (die Route wird nach Weihnachten vom arbeitslosen Weihnachtsmann ausgearbeitet) gen Norden zu den Kelten in Kalthof. Auf dem Hof Bedehäsing soll uns laut Atta dann Rauch und Würstchenduft in die Nasen steigen sowie Bier in die Kehlen rinnen. Zum Abschluss um 24 Uhr ist ein vegetarisches Feuerwerk unter Einhaltung der 5-B-Regelung geplant:

Besoffen – ballern – braucht – behutsamen – Beistand!

Ich hoffe, die Aktion geht gut aus. (Schon wegen der Hühner)

Bis dahin wünsche ich allen Helden und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest.

Andy auf Goldi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert