




Als das Triumvirat schweren Schrittes die Arena betritt, richten sich alle Augen auf die Athleten. Jogi Stoppelhaar, Georg der Wendige und Lutz XXXL machten schon beim Einmarsch mit ihrem Muskelspiel deutlich, dass sie dieses Stadion ohne Gold auf der Brust nicht verlassen würden. Nach den ersten Blickkontakten erröteten die beiden Prüferinnen bis in die Haarspitzen und gaben sich alle Mühe, die Latte möglichst nicht zu hoch zu legen. Auch beim Sprung aus dem Stand war die Anmut der Athleten anscheinend wichtiger als das Messband. Letztlich waren die Hände der Prüferinnen beim 3000-Meter-Lauf der Helden so feucht, dass die Stoppuhren beschlugen und eine Zeitnahme großzügig geschätzt werden musste.
So konnte Trainer André Reijö, der extra für dieses Event aus Frankreich nach Deilinghofen angereist war, mit den Sportabzeichen-Ergebnissen seiner Schützlinge mehr als zufrieden sein. Auch Veteran Martin, der leicht gebeugt seine gewichtige sportliche Vergangenheit zur Schau trug, sparte beim anschließenden Feuchtigkeitsausgleich im Garten des Wendigen nicht mit Lob.







Jungens, Ihr seid großartig! Auch der Chronist, beim Altinternationalen bin ich mir noch nicht so sicher! Wie gern wäre ich dabei gewesen, aber das „Wohl der Stadt bringt mich noch um“ (wo ist das her??) Und bei der Spartakiade mache ich auch mit. Ich habe früher als Kind in Ostwestfalen immer die kinder- und jugendspartakiade bei Sport Spiele und Spannung im Ostfernsehen geguckt; das allein sollte mich qualifizieren.
Mon Cherie,
viele Dankeschön für die Blümen. Da ich nun schon einmal in die deutsche Lande bin und meine Jüngens alles Gold an die Brust haben, könnte ich auch dich helfen, mon cherie, die Stadt wohlriechend zu machen. Auch habe ich eine Schein für die Training a la Motivation, bevor du dich wollen bringen um.
Deine André Reijö
Doch Spaß beiseite: Die DDR-Sendung hieß damals Sport – Spiel – Spaß und wurde ab 1959 vom DDR-Leichtathelten Gerhard Adolph, auch Adi genannt, moderiert.
Die Sendung Sport – Spiel – Spannung hat der bayerische Rundunk produziert. Regie führte Sammy Drechsel und als Moderator fungierte Klaus Havenstein. Auch dieser Kinderspaß wurde erstmals 1959 ausgestrahlt.