“70” wurden früher nur Marika Rökk und Grethe Weiser … allerhöchstens noch Theo Lingen

… doch sind wir wohl auch dran. Als Erster ist Karl an der Reihe, doch keine Häme! In diesen Apfel werden noch ganz andere von uns beißen müssen.

Gelungene Überraschung: Leierkasten-Ständchen, Weißwürste, Laugenbrötchen, süßer Senf und auch ein Schluck Bier. Und dann eine Falschfarben-Torte für den Bunten! Um das warm-wohlige Aufstoßen zu ermöglichen pries der Feuchtigkeitsbeauftragte noch gebrannte Birne an. Und dies mit Erfolg. Die abstandsorientierte Gruppierung löste sich nach getaner Feierstunde diskret auf – Susanne, mit dem Rad aus Schwitten angereist, sammelte den Gatten ein und fuhr ihn sicher nach Hause. Wieder andere fuhren auch. Ob dies auch sicher vonstatten ging, oder eher schlingernd, dies ist nicht überliefert.

Möge der liebe Gott geben, dass wir die “80” auch so begehen können!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert