Dieses blog hat eine Menge Vergnügen bereitet und hat dazu beigetragen, dass wir als Freunde weiterhin den Berg hoch fahren. Deutlich älter werdend, an mancher Stelle verletzt bis gebrechlich aber wenigstens “young at heart”. Die Kommunikation via blog wird abgelöst durch WhatsApp. Das kann man bedauern, so wie ich, man kann es aber auch anerkennen.
Mir ist es wichtig, dass die blog-Inhalte weiterhin sichtbar sind. So, wie ein Buch – als Archiv gewissermaßen. Zum Nachschauen in den Annalen.
Dies ist im Moment noch gegeben. Mein Konto beim Provider besteht noch. Ansonsten kann man die URL sicherlich auch mal “umziehen”. Und so lange kann man noch gerne nachschauen, was in den Jahren von 2015 – 2022 so alles an Blödsinn produziert worden ist ….
Nur weil kein strahlender Sonnenschein vorherrschte war das noch lange kein Grund, kollektiv die Kette hängen zu lassen!
Dass der Schriftführer unter der Daunendecke Parolen zur Kapitulation ausgibt, das ist ja nichts Neues. Aber dass Jogi sofort in den Chor der alten Männer einstimmt und Leistungsverweigerung als Maxime ausgibt, das kann ich als Direktor nicht gutheißen!
Das ist Wasser auf die Mühlen der uns beobachtenden Damenwelt. Deshalb rate ich zur Vorsicht.
Einer dieser kleinen trockenen Hundescheißhaufen hat heute – als abgelaufene Frikadelle getarnt – die von Scheibe gestiftete Plastiktüte in Richtung Steingarten Freiligrathstrasse verlassen und wird dort hoffentlich demnächst ihr Unwesen treiben. Ich werde berichten. Möge die Saat aufgehen und aufwendig groß blühend und samenverstreuend den Sommer überdauern! Dies sei getrommelt und gepfiffen!
Josef werde ich von Scheibes guter Idee und Tat erzählen – er wird seine helle Freude daran haben. Da bin ich sicher.
Wenn es schon an Beweglichkeit auf der Turnmatte hapert – dann sollten wir uns am Sonntag wenigstens noch beweisen, dass wir kräftig wie Bären und ausdauernd wie Antilopen die schlammigen Berge hochhecheln.
10:00 Uhr am Mettgenpin – und dann ein ganz lockerer Tritt. Ein Ziel mit Erfrischungsgetränk wird sich noch finden lassen.
Kinderturnen mit Adalbert Dickhut. Quelle: Staatsarchiv Hamburg
Fünf Minuten mit Adalbert Dickhut ist der Vorläufer aller nachfolgenden Mitmach-Sportsendungen. Die Idee ist, Kinder in spielerischer Form zum Mitturnen anzuregen. Hilfsmittel sind Geräte, die in jedem damaligen Haushalt zu finden sind. Alle Übungen werden von Adalbert Dickhut genau erklärt und von vier Turnkindern vorgeführt.
Fernsehmuseum Hamburg
Wir sprachen mehrmals drüber: die Einsicht, nunmehr alternde Knochen- und Sehnenapparate gelenkig halten zu sollen bedeutet eben nicht, dass man das auch macht. Ich jedenfalls bin da altersmilde gegenüber meinem modernden Körper gestimmt und faul bin ich sowieso.
Dies findet jetzt ein jähes Ende:
Gymnastik für reife Männer / Donnerstags , 19:30 Uhr in der AWO Familienbildungsstätte, Feldstrasse, in Hemer.
Eine Stunde Turnen, diesmal nicht mit Adalbert Dickhut – sondern mit Astrid. Sie macht uns lang – angenehmes Dehnen und moderates Strecken für Zweirad-Helden. Turnen für schwitzende Elefanten.
Im Moment sind dabei:
Karl, Martin, Andi, Jogi, Lutz, Boris (Nachbar des Direktors), Holgi (sagt Elke … )
Unsere Vorturnerin Astrid weiß, worauf sie sich einlässt – sie hat bereits Gruppen männlich ungelenker Maulhelden in verschiedenen Turnhallen auf die Matten gelegt und kann sowohl notwendige Übungen anleiten – aber auch dumme Sprüche kontern. Das wird ein hartes Stück Arbeit. Für uns.
Unser Ziel ist es, noch ein paar heldenhafte Kerle in die Knie zu zwingen.
Also fangen wir jetzt einfach mal an und Astrid gibt uns zunächst zehn Termine vor. 27. Januar bis 31. März 2022.
Alles natürlich nur, wenn die Helden 2 x geimpft und noch geboostert sind.
Und auch noch dafür bezahlen:
50,- € für jeden – für diese 10 Kursstunden
Beginn des Turnunterrichts:
Donnerstag, 27. Januar, 19:30 Uhr
Turnbeutel nicht vergessen!
Der Direktor (der weitere Anmeldungen wohlwollend prüfen wird …)
Ntscho-Tschi ist gestorben. Gefühlt war Marie Versini ja höchstens Mitte zwanzig. Ihr Leben außerhalb der Karl-May-Filmwelt aber ging im 82. Lebensjahr zu Ende.
Viele der heute alten Männer hat sie hormonell angerührt noch bevor Jean Seberg das tun konnte – sie war schon in Farbe, Jean ganz klassisch in schwarz/weiss.
Zum Glück wissen wir ja insgeheim alle, dass dies nicht das Ende ist – sie ist jetzt halt nur nicht mehr in den Armen von Lex Barker – sie ist glücklich in den ewigen Jagdgründen.
Düsseldorf . Schlechte Nachrichten für Millionen Biertrinker: Pils, Export und Weizen werden voraussichtlich schon bald teurer. Gleich drei führende deutsche Brauereien – die Radeberger Gruppe, Krombacher und Veltins – wollen ihre Preise für die Gastronomie und den Handel im nächsten Frühjahr spürbar erhöhen, wie sie am Dienstag bestätigten. Zuvor hatte der Branchendienst „GetränkeNews“ über die Pläne berichtet. Deutschlands größte Brauereigruppe Radeberger begründete den Schritt mit Kostensteigerungen.