Heute erst recht!

Zurückhaltung bei der Morgentoilette

bei schweißtreibenden Tätigkeiten, erst recht wenn Regen droht, sollte auf den Einsatz vonHaarfärbemitteln verzichtet werden.

Der gute Rudy, bei dessen sehr eingeschränktem Haarwuchs der Einsatz grundsätzlich verzichtbar erscheint, hat darüber nicht nachgedacht.

Gut, der denkt ja ohnehin selten nach.

Helden kann das natürlich nicht passieren, erst recht, wenn bis zur Ausfahrt noch 41 Minuten Zeit ist.

Märchenhaft!!!

Jetzt wächst im Kühlschrank zusammen, was zusammengehört! Leider ohne Bild, aber wer Augen hat – und sehen kann – dem wird morgen der Zusammenhang deutlich werden!

Wo wir bei Behinderungen sind: Bei einem konspirativen Besuch bei einem Frieseurmeister in der Felsenmeerstadt wurde mir aus berufenem Munde zugetragen, dass der Stumme nicht nur lebt, nein – er fährt sogar Fahrrad und wollte wohl am vergangenen Sonntag auch fahren, aber das Wetter sei zu schlecht gewesen (hääääää????), so dass er am Nachmittag eine Solotour startete. Auch dürfen soll er können!

Damit dieser Eintrag nicht so ganz unbebildert bleibt, dass zum Zusammenwachsen passt und wir am Sonntag beim ‘Mühlentalk’ darüber sprachen: Hier das Bild des neuen Sattels, der den Spaß am Fahrrad fahren noch erhöhen soll.

Ist auch in der Mountainbikeversion verfügbar!

Anabelle, ach Anabelle,

hieß es früher bei Reinhard Mey und am Ende kam,

mach meine heile Welt kaputt!

Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein! Völlig ungereimt und mit brachialer Gewalt toben südländische Huligane, total unintelligent und konventionell (so wie Anabelle NIE war) durch unsere Wälder. Poesie, die in Worten wie Rain, Hain oder Au steckt, die vergessen sie völlig und ersetzen Sie grobschlächtig durch gewalttätige Begriffe und handeln entsprechend.

Der ‘Südländer’ ist sich vor nix fies, der Betrieb kommt aus Göstling an der Ybbs, das sagt doch alles, weil da noch nie jemand von gehört hat

Da ist doch – wie der Schriftführer richtig ausführt – der Direktor zu preisen, der wahrscheinlich mit seiner, dem gleichen Haushalt angehörenden Direktorin ‚Tischlein Deck Dich‘ gespielt und unsere Welt wieder heil gemacht hat. Nach dem Frust auf der Fahrt durch das, was früher Wald war, können wir uns das Erlebnis auch am kommenden Sonntag schöntrinken.

Hipp Hipp Hurra und verbindlichen Dank. Allerdings haben sie mich in eine Zwickmühle gebracht. Hatte doch der Lehrer mir, nachdem die Lager geleert waren, am Sonntag 15 Euro zu treuen Händen überreicht, damit die Bestände wieder aufgefüllt werden. Ob er das vom Haushaltsgeld abgezwackt hat, aus der bescheidenen Pension genommen oder im künstlerischen Nebenjob erarbeitet hat ist nicht überliefert. Weitere Überstunden sollte er auf keinen Fall aufhäufen, die kriegt er ja gar nicht mehr abgefeiert.

Wie auch immer, jetzt hab ich das Geld – was ist zu tun? Ansparen für den Kauf eines Vereinsheims, Aktien von Biontech zeichnen, die Bitcoins aufstocken?

Das doch nichts in diesem Club einfach sein kann!

Da werde ich diese Nacht mal wieder schlecht schlafen und mir das Wohl des Clubs im Kopf rumschwirren.

PS: Direktor, mach diese Seite wieder vernünftig oder lass uns nach dem Vereinsheim den ganzen Verein kaufen, sonst schreibe ich nie mehr was. Da braucht man ja den ganzen Tag, bis so ein Eintrag fertig ist und gefallen tut er einem stilistisch immer noch nicht. Rentner haben dafür villeicht Zeit, die dynamischen Mitglieder der Jugendgruppe NICHT!

Nur für das es jeder wissen tut …

Morgen findet nach der Ausfahrt ein ‘Freies Trinken’ überdacht statt, und zwar im Bootshaus! Investigative Journalisten (nicht unser müder Schriftführer, der zwar sehr schöne Artikel auswirft, aber leider zu selten!!!) haben den in Heldenkreisen noch unbekannten Ort besucht und übermitteln erste Bilder. Weil sie schon mal da waren haben sie auch den Kühlschrank bestückt!

Na, dann kann doch nix mehr passieren, oder?

Der Zufluss zum See, an dessen Gestaden das Bootshaus liegt

Der Einstieg für die Windsurfer

Breaking News

Nur so viel und in aller Kürze:

Auch unter verstärkten Corona-Bedingungen ist der Konsum alkoholhaltiger Getränke (Nichtalholhaltiges ist noch nicht im Ausschank) nach der Ausfahrt am Sonntag oder auch zum Zwischentrunk am Mittwoch gesichert.

Nach tagelangen und harten Verhandlungen ist es mir gelungen, ein Bootshaus mit Kühlvorrichtung durchgängig zu reservieren. Ein Grillplatz mit Feuerstelle ist selbstverständlich auch vorhanden (Fotos folgen). Bei richtig schäbigen Wetterbedingungen ist der Rückzug in einen geschlossenen, ausreichend großen Raum möglich. Sollte zu den schäbigen Wetterbedingungen auch noch strenge Kälte hinzukommen, so gibt es ein noch genauer auszuhandelndes Angebot eines bisher noch ungenannten Clubmitglieds, Privaträume zur Verfügung zu stellen.

Für morgen ist für ausreichendes kühles Bier gesorgt!

Kleine politische Radtour gefällig?

Sonntag, 14 Uhr ZOB

Vom Schriftführer bemängelt aber vom Direktor gebilligt , politische Information ist auch in diesem Blog möglich. Deshalb die herzliche Einladung heute um 14 Uhr am ZOB eine kleine Radtour zu den Schwachstellen und Möglichkeiten des Hemeraner Radverkehrs zu starten Punkt Länge der Strecke maximal 10 km mit einer Steigung von Sundwig nach Deilinghofen und einer rasenden Abfahrt hinunter ins Zentrum.

Erst schwitzen, dann trinken und dann reflektieren

das ist doch sowieso des Helden Rhythmus an jedem Tag einer Ausfahrt, oder nicht?

https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/fileadmin/_processed_/a/b/csm_Borkenkaeferfichten4_9e138ef96b.jpg

Na, dann wäre doch am Sonntag ein Waldspaziergang, gerne auch mit familiärer Begleitung, eine gute Idee. Die Grüne Alternative Hemer, der anzugehören ich ja die Freude habe, veranstaltet nämlich just am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr ein solchen Spaziergang, auf der in Heldenkreisen sogenannten “kleinen Holger-Runde”, Start um 14.00 Uhr am Bergmannspfad, Dauer ca. 90 Minuten. Es sollen die Schäden durch den Borkenkäfer und Sturmereignisse betrachtet und diskutiert werden. Auch wenn die Fichte sicher in unseren Bergen nicht den richtigen Standort hat, dass sie uns nun in Bälde ganz verlässt und die dann immer noch hungrigen Borkenkäfer sich andere Nahrungsmittel suchen. Das kann des Helden Herz nicht erfreuen.

https://www.greenpeace-muenchen.de/images/stories/Gruppen/Wald/NLPBayWald_Lusen_2011_11122011.jpg

Deshalb, herzliche Einladung, wenn’s denn passt. Eine Anfahrt mit dem Rad ist, auch ohne großes Training, mit dem Rad möglich, auch wenn es dazu bei mir noch nicht reicht!

In Zeiten unserer Jugend

… da gab es eine Serie, die die viel kürzer war als es unsere Erinnerung gespeichert hat. Da hießen Fahrzeuge wie dieses

Schwerer …, wie das Schild zeigt befinden sich in der Satteltasche 12,5 kg Kartoffeln!

Für denjenigen, der das Erraten kann würde ich beim nächsten Treffen in einer uns bekannten Spelunk ein großes Bier springen lassen .  Da könnte man dir dann auch noch das ein oder andere mehr trinken, oder ? Auch wenn ich denke, dass diese gesamte Geschichte kein gutes Ende nimmt, auf 2 m sollten wir uns den Schaum nicht ins Gesicht blasen können.

möge das Fest Christi Himmelfahrt morgen uns allen Freude bereiten, auf die unterschiedlichste Art kann man es ja genießen: religiös, den Vaterfreuden nachhängend oder gar in Borgentreich den König schießen. in diesem Jahr zwar leider nicht und, guter Nebeneffekt, anschließend auch kein Schützenfest feiern, meine Leber wird sich freuen.

Egal, es wird sich auch morgen eine Radstrecke anbieten, elektrisch oder auf dem Rennrad und am Abend kann man durchaus im Garten ein Bier nehmen, oder?