Der Rest kommt vielleicht später und ob man den Spiegel jetzt bei seiner nachlassenden Qualität immer so glauben kann, das ist eine andere Geschichte, aber warum soll er hier nicht recht haben? Ich bin Sonntag um 10 Uhr da! Ich bitte aber um keine wilden Trails!
Was ist denn hier eigentlich los, Texte von denen man nie erwartet hätte dass sie gepostet werden. und dann hat der direktor gelernt, dass man Löwenzahn und Gänseblümchen essen kann, Bravo!
Dann will ich meinen Senf auch mal dazu geben:
wie heißt es so schön bei das Leben des Brian: “er ist der Liebling des Centurio, er hat ihm ins Gesicht gespuckt. seit 40 Jahren hänge ich hier schon und noch nie hat mir jemand ins Gesicht gespuckt und gestern erst haben sie mich umgedreht.
So ähnlich ging es mir eben, als ich vor dem Vereinsheim stand und dachte, was würde ich mir doch vom Bräsigen gerne ein Bierchen einschütten lassen aber nichts gewesen. Und im Übergangsheim , wo mir noch am Sonntag nach unserem Ausflug zu gut holmecke erzählt wurde, “wenn wir drei Wochen schließen müssen, dann können wir auch gleich zu lassen” , das gleiche Bild . Was nun die Frage des Novizen angeht ob gefahren wird: natürlich! Das haben wir am Sonntag auch gemacht und der Lehrer, der die Sicherheitsbestimmungen offensichtlich nicht gelesen hat und als Quarantänepatient besonders mit Vorsicht zu genießen ist hat sogar seinen lauwarmen Tee zum mittrinken angeboten. Da haben aber der Stumme der Blinde und der Ausländer dankend abgelehnt und um gebührenden Abstand gebeten. Mit Abstand am Sonntag auf den Berg und im Zweifel bei Regen und mit Abstand bei uns auf der Terrasse am Freitag ein Bier. wenn es nichts nützt, schaden kann es nicht. auch hier muss ich sagen, wie öfter, ich diktiere die Texte am Handy und wenn Fehler vorkommen , so wäre ich für eine Vergebung dankbar, insbesondere vom Direktor. Im Wald ist es übrigens herrlich, ich freue mich schon jetzt, morgen wieder zur Arbeit fahren zu dürfen und gut geht es mir im Moment auch noch, trotz eines heimgekehrten Teilzeitmadrilenen. auf Abstand achte ich seit Samstag mit Nachdruck!
Man achte auf den blinker am sattelEigentlich ist der wirt doch ganz nettbtr
Hat womöglich einer der gewesenen Fußballer und heutigen Helden noch Schienbeinschoner ohne funktionsort in der Ecke rumliegen? Mein irakischer Flüchtlingsjunge und kommender SG-Hemer-Star hätte Verwendung dafür.
Meldungen an den Blinden, Braille-Schrift nicht erforderlich!
Nach längerer politischer Arbeit habe ich mich eben ein bisschen in unserem Blog verloren und wunderbare Dönekes aus der Geschichte des Heldenclubs gelesen. Nicht nur fiel mir auf, dass wir am 25.1. den fünften Geburtstag unseres Mountainbikemagazins feiern, sondern auch, dass Elektrizität Altersbeschwerden nicht wirksam vorbeugt. Leider darf ich ja seit drei Monaten dies an mir selbst beobachten, aber auch die Elektriker von der Wenhagener Straße und ihrer Verlängerung geben wahrlich Zeugnis über diese Tatsache ab. Hatte nicht der Elektrische behauptet, er könne nichts im Blog veröffentlichen, ich möge doch bitte seine Einladung zu einem Geburtstagsumtrunk einstellen und der Direktor habe ihn und seinen Bruder in der Elektrik nicht korrekt unterwiesen?
Alles Lüge! Sie selbst haben ihre ‚scheinbare Fähigkeit’ im Geschichtsbuch testiert und am Direktor bleibt kein böses Wort hängen!
Das der, der immer Ostern vielleicht kommt auch nicht weiß, wann ‚zwischen den Jahren‘ ist, das ist mir neu, ist aber eher privat und gehört hier nicht hin!
Das erste und wichtigste Geschenk muss aber sowohl für den elektrischen als auch für seinen Elektriker-Freund eine Schulung durch den Direktor höchstselbst sein, denn beide geben glaubhaft an, sie könnten keinerlei Beiträge in diesem Blog schreiben. und das, obwohl der Direktor sie im vorletzten Jahr geschult habe. Ob das an der schlechten Schulung oder an der eingeschränkten elektrischen Einsicht hängt, darüber erlaube ich mir kein Urteil!
Also, am Samstag kann nicht nur getrunken sondern auch ein Termin für die Schulung gemacht werden.
wer, wenn nicht ich könnte davon ein Lied singen! Aber, wie sagt schon Wilhelm Busch, „Musik wird störend oft empfunden, da sie mit Geräusch verbunden“, deshalb werde ich darauf verzichten und Berichte schriftlich:
Gestern erreichte mich ein Anruf des wahren Elektrischen, der mich um einen kameradschaftlichen Dienst bat, den ich gerne übernehme.
Am kommenden Samstag jährt sich sein Geburtsfest zum 49ten oder 59ten Male und er lädt den gesamten Heldenclub, einschließlich PartnerInnen zum Umtrunk ein. Auf Geschenke kann aus seiner Sicht verzichtet werden. Ich habe aber darauf hingewiesen, dass in den Bastelkellern der Helden seit Jahren diverser Rad- und Elektroschrott gesammelt wird, der bei früheren Festen im elektrischen Haushalt einen dankbaren Abnehmer fand. Dies könne auch am kommenden Samstag nicht unbedingt ausgeschlossen werden.