Heldentour im Herbst

Dass mir dies niemand falsch liest: nur die Tour findet im Herbst statt. Die Helden sind noch lange nicht im Herbst angelangt. Ich glaube, man nennt die Lebens – Jahreszeit, in denen sich die aktiven Clubheroen befinden, Zenit. Oder so …

Jetzt zu den Fakten:

Wochenende 14. /15. Oktober. Mit dem Zug ins Rheinland und über das Bergische und das Siegerland die heimischen Gefilde erklimmen.

Eine Route, ein Teil jedenfalls, könnte der “Kurkölnische Weg” sein – ein Wanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins.

Jetzt gilt es klar zu machen, wer mitfährt, und wer die genaue Routenplanung macht. Bahntickets und Übernachtungsplanung übernehme ich gerne.

 

 

 

 

Sonntags ist das neue mittwochs!

Liebe Clubmitglieder*innen,

auch ohne gendermäßige Beanspruchung wird es mittlerweile früh dunkel. Also wurde nach der gestrigen Ausfahrt die Winterzeit befohlen.

Am kommenden Sonntag ist also um 10.00 Uhr Start zur 1. Trainingsrunde.

Wer weiterhin mittwochs fahren möchte: nur zu und frei raus! Nur nicht wundern, wenn die Frequentierung noch Wünsche übrig lässt. Und Licht mitnehmen!

 

 

 

Jungens! Wir machen doch `ne Heldentour im Herbst?!

Klar, oder?

Die einzige Frage, die ich dabei noch stelle ist die, ob ich denn durchhalte, ich trübe Tasse. Helden hin, Helden her …

In ersten Gesprächen war ein Ziel/Startpunkt genannt: Köln mit der töfftöff Eisenbahn – und dann per pedes durch das Bergische Land zurück ins Saure.

Wir sollten ran an das Thema – gerne übernehme ich den ein oder anderen Orga-Job: RoadChief, Fahrkartenbesorger oder Quartiermeister. Aber gemeinsam müssen wir terminlich fündig werden. Oktober, November, Advent?

Los Ihr Massen, vorwärts zum solidarischen Kampf um den Termin! Kommt massenhaft. Friede und Freundschaft mit den Völkern der rheinischen Tiefebene!

Schäff

Schöner Abend.

Da ist die Ausfahrt am Mittwoch aufgrund ausgesprochen widriger Wetterumstände nicht in Angriff genommen worden … ein Bierchen im Mettgenpin mit Scheibe und dem Blinden im milden Mettgenpin war aber denn doch noch drin. Und sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt lachte das Herz : schöner Himmel überm Duloh!

Parkplatznot am Sonntag? Niemals!

Die Familienradtour startet am “Gut Kump”. Die Kumper Landstraße, die daran vorbei führt, bitte ein paar Meter weiter fahren …. dann kann man links auf einen Schotterparkplatz fahren.

10.00 Uhr ist der verabredete Termin.

Dort treffen wir uns – und warten gemeinsam auf den den Kleiberfotografen nebst Gattin.

Schönes Wetter ist eh’  angesagt … klar!

Noch einfacher geht’s doch wohl nicht – Silvia und Martin sei Dank!.