07:51 am Bahnhof Iserlohn.
o.K. – etwas wärmere Kleidung als in den Wochen zuvor ist angeraten …. Vielleicht auch eine Regenjacke für den Fall der Fälle.
Von Schutzblechen ist aber grundsätzlich abzusehen – max. AssSaver sind erlaubt.
07:51 am Bahnhof Iserlohn.
o.K. – etwas wärmere Kleidung als in den Wochen zuvor ist angeraten …. Vielleicht auch eine Regenjacke für den Fall der Fälle.
Von Schutzblechen ist aber grundsätzlich abzusehen – max. AssSaver sind erlaubt.
Die abenteuerliche Reise durch das Ruhrgebiet beginnt mit der Zugfahrt nach Duisburg am Samstag um 7:51 Uhr ab Iserlohn Bahnhof.
In Dortmund ist an Bahnsteig 11 sicher gestellt, dass dort bereits erschöpfte mitfahrende Helden eine Einstiegshilfe nutzen können, siehe Fahrplan.
Karten habe ich gekauft.
Iserlohn | ab 07:51 | 1 | RB 53 (14912) | Regionalbahn Richtung: Dortmund Hbf Fahrradmitnahme begrenzt möglich |
Dortmund Hbf | an 08:38 | 3 | ||
Dortmund Hbf | ab 08:45 | 11 | RE 1 (10116) | Regional-Express Richtung: Aachen Hbf Achtung! Baumaßnahmen. Infos: www.bahn.de/bauarbeiten , Fahrradmitnahme begrenzt möglich , Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden |
Duisburg Hbf | an 09:20 |
Vom Duisburger Hbf fahren wir ein kleines Stück innerstädtisch südwärts und treffen im Bereich der Wedau auf den RuhrpottCross – er führt uns mit ca. 135 km nach Hause zum schlurfigen Wirt.
Gut wäre, wenn die Strecke auf mehreren Smartphones zur Verfügung stünde. Teil- und Totalausfälle einzelner digitaler Endgeräte sind ja nie ganz ausgeschlossen ….
Der Direktor lebe hoch!
Setzen!
Am Sonntag vor Erdbeerbowle und Pils treffen sich die Aktiven um 13.00 Uhr am Vereinsheim.
… sehr amerikanisch … hollywoodesk … trotzdem – oder gerade deswegen – ziemlich gut gemacht.
9 Zwerge benötigen eine gemütliche Schlafstatt:
Helden im Revier 23./24.06.2018
Atta | ü |
Der Bunte | ü |
CubyBlue | ü |
Die Scheibe | ü |
Der Direktor | ü |
Thomas | ü |
Der Blinde | ü |
Der Stumme | ü |
Der Busfahrer | |
Der Novize | |
Der Mittagsschläfer | ü |
Der Elektrische | |
Der Neu-Elektrische | |
Der Junglehrer |
Die diesjährige Frühlings-Heldentour führt ins montane Revier. Der Strukturwandel der Region lässt sich bereits im Namen dieses Unterfangens ablesen:
Wer jetzt glaubt, die Höhenkilometer seien dort vergleichbar mit denen eines E-bike Ausfluges des Seniorenheimes Appelhülsen – weit gefehlt!
Start ist in Duisburg … über zunächst flache Abschnitte geht es in den südlichen Ruhr-Anhöhen die ersten Male bergauf. An der Stadtgrenze Essens … Essen-Werden … wird es dann spannend …
Insgesamt werden mächtig Höhenmeter gesammelt … schätzungsweise sogar mehr als einer unserer Sauerlandtouren.
Scheibe kümmert sich um ein Nachtquartier in der Gegend um Hattingen, etwa auf der Tour-Hälfte.
Was wir jetzt noch klären müssen: wer fährt mit? Wegen der Übernachtung und der Zugfahrkarte Iserlohn – Duisburg.
Bitte um zügige Meldungen!
… ist jetzt auch gegeben.
Die Daten der Nutzer werden jetzt nicht mehr verkauft! Nur noch vermietet.
Siehe: neuer Menuepunkt “Datenschutz”
Arte zeigt … der Mediathek sei Dank … bis zum 25.05.! eine tolle Serie zum Thema Fahrrad als Boomvehikel.
https://www.arte.tv/de/videos/075822-001-A/biking-boom-1-3/
Berlin, Amsterdam, Kopenhagen, London. Ohne Hemer … trotzdem sehenswert.
… trotzdem die beliebte Kante …