
Heute war er wieder wichtig – “Ass-Saver” oder auch “Mud-Catcher” genannt – der kleine Bürzel am Sattel meines Aluminium-Gefährtes.
10.00 Uhr ab Iserlohn, Andi, Karl und Lutz, gut aufgesattelt und frisch ab in die Kälte. Frühling ist anders. Letzten Sonntag war ich ja nicht dabei – jetzt sind wir jedenfalls eher in Richtung Spätherbst unterwegs.
Hoch zum Danzturm – die erste Bergprüfung mit Bravour gelöst – lockerer Tritt. Weiter Richtung Landhausen, rein in den Wald Richtung Menden. Andi auf Cubi hatte wohl so eine Art Vorahnung, dass es ihn heute noch weiter treiben würde. Sie ritten – am Ende der Waldemei ankommen – dann stracks und stilistisch sauber runter ins Ruhrtal. Nix da – Karl hatte eine Runde im Sinn. So wurde dieses Teilstück zu einer Art Überführungsetappe – die uns schließlich über Halingen, Schwitten, durch die Wälder und Höhen des nördlichen Menden führte. 2. Bergwertung. Traut man Menden gar nicht so zu, hoch geht`s allemal – alle Geläuf-Arten vertreten – Matschepampe, Wurzeln, Steine und seidiger Waldboden. Ganz schön ist der Teilabschnitt auf einem echten “Trimm-Dich-Pfad”. Da fühlt man seinen Acryl-Adidas-Trainingsanzug verschwitzt und übel riechend an sich kleben. Willi Daume sei Dank.

Raus gekommen sind wir dann an der Kapelle, die sonst eigentlich nur von Prozessionen angelaufen wird.

Von dort runter in die Stadt und auf der anderen Seite dann noch einmal die Waldemei erklimmen. 3. Bergwertung. Genau das hatte Andi verhindern wollen. Hat nicht geklappt. Wir haben dann von Landhausen die Strecke durch den Wald Richtung Steinbruch genommen – und dabei noch ein paar Moorbäder genossen. Derbe Schlammspuren von Rodungsarbeiten mit wadentiefem Morast. Gierig!
Seilersee – Bömbergring war letztlich kaum noch der Rede wert. Lange Tour, brutto waren wir drei und eine viertel Stunde unterwegs. Fast 40 km und klasse eingesaut. Ein kurzes Bier noch und schnell den Kärcher an das Fahrrad und die eigenen Klamotten gehalten … fertig für neue Taten.
Ach, und zuhause stellen wir dann fest, dass Finno zwar lesen kann, dies` aber in diesem Falle versäumt hat, zu tun. Wir waren durchaus viel unterwegs heute – aber eben nicht am Mettgenpin. Schade Finno. Nächsten Sonntag aber klappt das!
Die Tour Iserlohn – Menden – Iserlohn von heute.
Lutz