der einsam Sonntagsbiker

Wer ritt so einsam bei Niesel und Wind
am Sonntag, wo alle bei Muttern sind ?
Der eine liegt im Feierkoma
den Zweiten hindert seine Oma,
Der nächste hadert mit früher Stund`  …  und

dem fiesen inn´ren Schweinehund.
Doch auf den Höhen Nebelschwaden
ja, da kribbeln nicht nur Waden !

Fazit:
Sobald das erste Tröpfchen fällt
wird er ganz schwach, der Biker-Held.
Doch mittwochs, wenn der Lorenz lacht
da wird dann wieder speed gemacht !

Scheibe (staatl. alimentierter Gebrauchspoet)

P.S.: übrigens, wir haben ja schon immer geahnt, dass unser Direktor ein Doppelleben führt. Aber dass er ausgerechnet in seinem Geburtsort Salzwedel seit Jahren ein veritables Vereinsheim besitzt …

Das Leben kann so einfach sein

Kleiner Beitrag zum Feiertag: So stelle ich mir unser Vereinsheim vor – die Prioritäten werden schon an der Haushwand sehr fein herausgearbeitet. Das Leben kann so einfach sein – die Südtiroler machen es uns vor. Vielleicht sollten wir mal eine Heldentour unter der südlichen Sonne unternehmen. Wir sind dort mit unseren Vorlieben, wie hier zu sehen, überall willkommen.

Comeback des Jahres gefeiert

Ein Prosit auf den Direktor und seine Gattin. Wirklich schade, dass er das grandiose Comeback seines treuen Knappen nicht miterleben konnte. Zwar mussten Karl, Josef und Holger beim ersten sundwiger Anstieg noch etwas Rücksicht walten lassen. Doch als das Team Andi auf Cubi Blue nach einer Stunde auf Betriebstemperatur war, gab es kein Halten mehr. Nach mühsamen Kletterpassagen ging es dann von Kebern hinab ins Forsthaus Löhen, wo die gelungene Tour und das Comeback auch sogleich mit ein, zwei Danztürmchen gefeiert wurden.

Auf vielfachen Wunsch meiner Fans: Ich bin zurück!!!!!

Hallo ihr gnadenlosen Waldwegzerstörer. Ich habe Euer Rufen erhört. Freut Euch auf meine Rückkehr! Sollte nicht noch was Unvorhergesehenes (ausufernde Geburtstagsparty heute abend, meine Frau, Eis und Schnee, Unwohlsein, etc.) dazwischen kommen, dann nehme ich gerne morgen um 10 Uhr am Mettgenpin Eure Gkückwünsche entgegen. Schlage eine Tour in Richtung Iserlohn vor. Dort würde ich Euch gerne im Forsthaus Löhen ein Danztürmchen spendieren. Dann muss aber auch alles wieder gut sein…

Wir machen’s wie die Isländer

CIMG2116Tolle Tour, tolle Stimmung, beste Fitness. Nach unserer schönen Fahrt auf hervorragend ausgebauten Radwegen durch den den Kreis Unna wurde dem Direktor mit einem Schlachtruf für Ausarbeitung und Führung gedankt. Ganz nach dem Vorbild der Isländer, die heute Abend hoffentlich die Franzmänner aus dem Duell kicken.

Wetterprognose: übel … macht aber nix.

Weil wir nämlich fahren. Und zwar am Sonntag. Um 10:00.  Am Mettgenpin geht`s los. Bisheriger Stand: Holger, Matthias und Lutz. Vermutlich kommen Ritter Andi und Finno dazu, odddrrrr? Bitte eine kurze Meldung, wenn`s geht.

biker

 

 

 

 

 

Vorschlag ist es, eine Runde über den Danzturm zu fahren. D.h also, es geht schon berghoch – aber gemäßigt. Und hinterher mäßig kühles Bier. In mäßiger Menge.

Lutz

Nicht zaudern! Sonntag 10:00 Uhr!

Die Erkältung, die mich auf das Übelste erwischt hat, lässt langsam nach. Diese letzte Woche war eher wenig schön – eitriger Auswurf (oder kann man da schon von Aushub sprechen...?) und allgemeines Unwohlsein gepaart mit derben Rückenschmerzen. Alles in Allem eine wenig attraktive Mischung.

geht doch!!!
geht doch!!!

Einschränkend muss ich also sagen, dass hinter meiner Beteiligung am Sonntag noch ein gesamtgesundheitliches Fragezeichen steht. Macht aber nix – Start ist um 10:00 Uhr. Und falls es richtig hoch gehen soll, empfehle ich ein technisches Gerät, dass Euren Bikes etwas Schneekatzenhaftes verleihen wird. Das wäre doch auch was für Cubi Blue, den kleinen Rangel, oder?

Lutz