… sonntagmorgens um 9:00 Uhr ist bei uns allerhöchstens die Schwiegermutter Silvia am Telefon. Heute allerdings stieß sie einige Zeit lang nur auf das “Besetzt”zeichen….
Beim ersten Klingeln war es Karl, der – obwohl von Malaisen verschiedenster Art wieder genesen – für die heutige Tour absagen musste … das Knie hat beim Skifahren gelitten. Kleiner Unfall und da ist Rücksicht auf das Knie angesagt. Also: kein Radeln.
Das zweite Klingeln brachte Finno ans Telefon. Nein, es ist nicht, wie ihr vermutet: dieses Mal war ihm nicht so “bo bo bo” – er hatte also kein MagenDarmInnereien-Problem wie vor zwei Wochen.
Er hatte einfach nur “glatt” – nee, das wär ihm nix bei diesem Untergrund … und was da alles passieren könne … schon beim Brötchenholen auf den Oestricher Hochplateau seien ihm bereits vor Glätte die Adern gefroren.
Da steckt doch ganz was Anderes dahinter! Da braucht`s doch nicht viel, um tatsächliche Gründe für sein sonntägliches Nicht-Erscheinen zu ermitteln…
Vermutlich will er die nächste Tour wieder anführen – er will wieder genau dazu verdonnert werden. Und dann besorgt er es uns wieder. Eine 5-6 Stunden-Runde mit 1.200 Höhenmetern. Wir passieren dabei erneut mehrere Täler der Ahnungs- und Wohnungslosen und gleichzeitig auch eine Vielzahl bislang unbekannter Friedhöfe.
Also jetzt mal im Ernst: da muss was passieren. Ich schlage vor, ihn zum hochdekorierten Ehren-Fähnleinführer zu ernennen. Der Titel der Ur-Birne ist ihm kaum zu nehmen. Die kann man ja auch trinken, wenn einem so ein bisken kodderig im Magen ist, woll?
Ich bin durchaus bereit, beim nächsten Besuch des Mettgenpin, ihm einen derselben auszugeben, Lutz.
Die heutige Tour.
Eine sympathische Entschuldigung zu verfassen, ist bei der telefonischen Begrüßung “Na du Weichei …” unmöglich – aber mal ganz ehrlich – ich hab mich nur für nächste Woche geschont 😉 . Anni und Marion nehmen unsere nächste Tour nicht ganz ernst und erwarten uns zur Dunkelheit in Wildewiese – wenn überhaupt.
Mit dem Ausgeben werden dann wohl Sympathiepunkte vergeben. Vielleicht kann ich da ja wieder etwas gutmachen – war aber heute morgen wirklich warm am Kamin. Finno, fast Träger des “Urbirne-Ordens”.