Schlamm, Wald und Wiesen … halali am Waldrand

Für eine Mittwochabendsrunde war das Rad ordentlich eingesaut.

Der erste Versuch, den Weg oberhalb des Märchenwaldes Richtung Hönnetal zu fahren ist zwar nicht gescheitert, war aber von fies-rutschigem und ordentlich rumsauenden Bodenbelag gekennzeichnet. Der darauffolgende Ausweg, einen Waldweg Richtung Apricke zu finden, der nun endete in tiefem Schlamm und Morast. Plus folgender erheblicher Wiesenquerung bis zur Burg Klusenstein. Dies dann noch begleitet von Querfeuer wild gewordener Jäger, die eine vermeintliche Wildschwein-Rotte in einem Maisfeld wähnten. War schon ein wenig Glück dabei, dass sie nicht auf Wildschweine in Radtrikots geschossen haben… man weiss bei denen ja nie, wieviel sie schon getrunken haben …

Jedenfalls sind wir schwer verdreckt und im Schutze der Dunkelheit im Mettgenpin angekommen – bei Weissbier sammelten sich die Themen um den kommenden Sonntag und andere Dinge von immenser Bedeutung:

  1. Das Bergische Land im Familienmodus – dazu ist alles von Matthias beschrieben worden.
  2. Das Heldenfahren am 24./25.10. Es fahren mit: Karl, Andreas, Finno, Matthias, Martin, Jogi, Josef und Lutz. Soll heissen: Karl bucht 4 Doppelzimmer in einem einschlägigen Fachbetrieb. Abfahrt wird am 24.Oktober ca. 8:45 Uhr ab Fröndenberg Bf. sein.
  3. Umstellung auf das sonntägliche MTB-Treffen. Dies war also gestern die Mittwochs-Abschlussfahrt. Es wird zu dunkel. Die Wintersaison startet am Sonntag, 4.10.2015 um 10:00 am Mettgenpin!

Die gestrige Tour und ein paar Fottos:

Ein Gedanke zu “Schlamm, Wald und Wiesen … halali am Waldrand

Schreibe einen Kommentar zu Andy auf Cubi Blue Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert