… nur das Kamille-Dampfbad in Kooperation mit der Küchen-Rolle ist mein Freund!
So ein Mist – ich würde gerne fahren – zumal man wohl unterwegs auf “blühende Landschaften” trifft – bin aber mal vernünftig und kuriere mich aus.
Aber am kommenden Sonntag, da bin ich wieder an der Kurbel. Und zu meiner Freude hat unser Sohnemann auch Lust mit zu fahren. Alleine ein Mountainbike fehlt – kann ich/er eines für den Sonntag nach Weihnachten leihen? Es kommt geputzt zurück. Das wäre schön.
Ich verabschiede mich für dieses Jahr aus der Gipfelstürmergruppe – sonst gibt´s noch zu viel Weihnachtsstress – Baumbesorgung und Deko – Weihnachtsgans aufscheuchen, erlegen, zubereiten und vertilgen (tun die Anderen) – Schwiegereltern bei Laune halten – Weihnachtsdeko im Bad anbringen – die alte Leuchte gibt so langsam ihren Geist, Marions Geburtstag vorbereiten und und und und – ach ja dann geht´s noch ab ins Hochsauerland zum Nachfeiern und Kinderabliefern (ohne Rad) … Euch allen noch guten Touren in 2015 – ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben und einen guten Rutsch – wird sich wohl auf tiefer gelegte Wassergräben oder hoch aufgetürmte Wildschweingrasnaben statt Schnee und Eis beschränken …
Zum Schluss noch was für Lutz:
Erkältung-was hilft wirklich?
Nix.
Wenn es eine Erkältung (keine Grippe!) ist, gibt es nix was “durchschlagend” hilft. Sämtliche Mittel bräuchten so lange bis zum Wirkungseintritt das deine Erkältung schon vorbei ist.
Was du machen kannst, ist deine Symptome lindern, also was gegen Halsschmerzen und son Zeug. Fiebermittel (inkl. demzufolge Schmerzmittel) würde ich mir so weit es geht ersparen – denn Fieber ist durchaus nützlich! Klar leiden sollst du ja nicht aber son bissgen Temperatur ist schon nützlich.
Mach so viel wie es geht für dich (Also Ruhe) – wir gönnen es dir.
Der SZ-Beitrag wäre für uns als Gruppe doch umsetzbar, … wenn wir nur die Sonntage oder die Mittwoche zusammenzählen und die Höhenmeter mit den Kilometern multiplizieren oder mache ich da einen Rechenfehler ???
alleine..ganz allein mußte ich heute den Berg rauf. Ja “DEN BERG”, denn kein verschnupfter oder rückengetapeter, kein nasennebenhöhlengeplagter und kein schwindliger Steigungs- und Schlammsucher hinderte meinen inneren Schweinehund daran, mir einzureden, dass es doch keinen sinn macht, einen einmal erreichten Höhenzug talwärts zu verlassen, nur um dann wieder rauf zu müssen. Immerhin freie Sicht nach vorne..keine lustig bunte schwätzende Bande versperrte mir den Weg wenn ich mal so richtig gas geben wollte :)))
Nun genest mal schön, schließlich gibts noch einige gute Ausblicke, versiegelte Müllkippen und verschlammte Furchen zu entdecken..
Bis Mittwoch bzw. Sonntag in alter Frische
jogi
Jogi! Bombe!
Bis Mittwoch, Lutz