Der Wunsch der Vereinsmitglieder ist mir ein Befehl.

Eine heldenhafte Ausfahrt … das wäre mal was! Mit Übernachtung … damit wir die Satzung erstmalig diskutieren können. Und unsere Erholungspause im Gasthaus einschließlich gemütlichem Frühstück haben.

So, oder ähnlich, wurde der Wunsch dem Direktorium per Flurfunk mitgeteilt.

Vorgesetzte spüren sowas! Da ist so etwas wie Aufbruchstimmung! Da regt sich was. Nach unzähligen Wochenendseminaren mit den Themen “Leadership” oder “Führen by Zufall” hat das Direktorium diese Schwingungen im Pedalvolk erkannt.

Jetzt schnell das .pdf der Zusammenfassung eines unfassbar intensiven Seminares rausgekramt: ” … in die Mannschaft reinhören!” “In das Positive wandeln” und dann die nahezu überirdische Erkenntnis: “… Vorschläge machen!”

Hier der Vorschlag:

3./4. Oktober 2021. Samstag/Sonntag – der Feiertag der Deutschen Einheit fällt also erneut nicht auf einen Tag, der Werktätigen eigentlich eher gefällt. Fühlt sich einer angesprochen? Der Busfahrer hat dann Waben-Wochenend-Tarif. Und die SPD ist dann schon Regierungspartei.

Und wohin? Das ist das geringste Problem, wenn der Vorschlag schnell verabschiedet wird. Dann: Hotel. Dann Strecke mit viel berghoch und viel Wald und Matsch. Und Sonne, is’ klar.

Also sagt/schreibt mal was! Schließlich möchte das Direktorium jeden ernst nehmen. Ganz im Sinne des Erlernten. Peace!

Schauriges Schauerwetter

Das ist echt schade – gerne wäre ich ein bisken berghoch gefahren – aber der Schauer um 17.00 Uhr war schon beeindruckend : vielleicht kann man es auf dem Foto erkennen. Die Traufe unter der Jogi, Matthias und ich (am Treffpunkt hinter dem Mettgenpin) standen, produzierte einen Kaltwasserschwall, der jeder Wellness-Sauna-Anlage zur Ehre gereicht hätte.

Na ja, Radeln war nicht – aber Matthias’ vermoddertes Rad ist jetzt wieder sauber und gepflegt. Wellness für Zweiräder eben.

“70” wurden früher nur Marika Rökk und Grethe Weiser … allerhöchstens noch Theo Lingen

… doch sind wir wohl auch dran. Als Erster ist Karl an der Reihe, doch keine Häme! In diesen Apfel werden noch ganz andere von uns beißen müssen.

Gelungene Überraschung: Leierkasten-Ständchen, Weißwürste, Laugenbrötchen, süßer Senf und auch ein Schluck Bier. Und dann eine Falschfarben-Torte für den Bunten! Um das warm-wohlige Aufstoßen zu ermöglichen pries der Feuchtigkeitsbeauftragte noch gebrannte Birne an. Und dies mit Erfolg. Die abstandsorientierte Gruppierung löste sich nach getaner Feierstunde diskret auf – Susanne, mit dem Rad aus Schwitten angereist, sammelte den Gatten ein und fuhr ihn sicher nach Hause. Wieder andere fuhren auch. Ob dies auch sicher vonstatten ging, oder eher schlingernd, dies ist nicht überliefert.

Möge der liebe Gott geben, dass wir die “80” auch so begehen können!

Videokonferenz mit LP-Cover-Quiz

Am nächsten Mittwoch um 19:00 Uhr schraubt sich der Videostammtisch in bisher unbekannte Höhen. Jede(r) Teilnehmer(in) kann 3 Plattencover (gemeint sind wirkliche Plattencover von Vinyl-Scheiben vor der digitalen Ära) vor die Kameralinse halten – und die anderen müssen sie erkennen. Möglichst “Interpret” (so hieß das ja damals) und Titel der LP. Doppel-LP`s und Singles zählen natürlich auch.

Also: ab auf den Dachboden und die LP`s rauswühlen!

Wenn die Informationen ganz groß drauf stehen: verdecken!

Die Einladung kommt vom Schriftführer auf Goldie – die Videoplattform ist “Teams” – dann sind wir nicht mehr zeitbegrenzt.

Bis Mittwoch!

Sweet Little Sixty

Eher ein Flashmob als eine Geburtstagsparty. Elke hat`s gefreut. Und darum ging es ja – alles Gute zu Deinem Geburtstag, liebe Elke. Und klar, die Einladung zur Mittsommernacht bei Euch nehmen wir an. Ehrensache! Aber dann hoffentlich unter einem völlig anderen Coronastern … seien wir mal guten Mutes.

Da sucht man das Glück …

bereits seit vielen Jahrzehnten – und dann findet man es überraschend – an einem Montagvormittag um 11:00 bei Metzger Müller

Mit ein paar Zwiebelchen zwischen zwei Brötchenhälften!